Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine kleine Stammtischrunde (fünf Mann) hat beschlossen, regelmäßig kleine Beträge in eine kleine Kiste zu legen. Wenn genug in der Kiste ist, will man den Inhalt gemeinsam auf den Kopf hauen.

Da die Stammtischler sich allerdings nicht besonders trauen, einigen sie sich darauf, dass die Kiste abgeschlossen wird, und dass mindestens drei von ihnen anwesend sein müssen, um die Kiste zu öffnen, damit nicht einer oder zwei das ganze Geld versaufen.

Für Notfälle soll die Kiste auch durch ein Stammtischmitglied zusammen mit dem Wirt zu öffnen sein (dem Wirt vertrauen sie offenbar mehr).

Wie lässt sich das lösen?

  • Antworten 66
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

3 Schlösser in die Kiste rein.

Von den 3 Stammtischkerlen bekommt jeder einen Schlüssel.

Schlösser müssen so sein, dass man bei geöffnetem Schloss den Schlüssel nicht wieder aus dem Schloss bekommt, erst wenn man wieder abschließt.

Der Wird bekommt 2 Universalschlüssel :)

Geschrieben
  Zitat
Original geschrieben von Klotzkopp

Es sind aber fünf "Stammtischkerle". ;)

Dann bekommen alle 5 einen Universalschlüssel.

Müssen ja dann trotzdem min. 3 anwesend sein.

:D

Geschrieben
  Zitat
Original geschrieben von Slang

Dann bekommen alle 5 einen Universalschlüssel.

Mal davon abgesehen davon, dass dann einer einfach seinen Schlüssel verfielfältigen könnte: Es geht auch ohne "Spezialschlösser", bei denen der Schlüssel drinbleibt, wenn sie offen sind.
Geschrieben

Hm.

Wieso geben sie nicht einfach den einzigen Schlüssel dem Wirt, verstecken aber die Kiste irgendwo, wo der Wirt nicht rankommt. Wenn 3 da sind, gibt der Wirt ihnen den Schlüssel, und im Notfall muß man den Wirt von einem solchen überzeugen, und kriegt ihn?

Geschrieben
  Zitat
Original geschrieben von Jaraz

1 Tür oder mehrere?

Eine Tür (bzw. Klappe), aber man kann ja eine Tür mit mehreren Schlössern sichern.
  Zitat
Original geschrieben von Angelus

Mit nem Zahlenschloss

Und wer kennt die Kombination bzw. Teile davon?
  Zitat
Original geschrieben von mixki

Hm.

Wieso geben sie nicht einfach den einzigen Schlüssel dem Wirt, verstecken aber die Kiste irgendwo, wo der Wirt nicht rankommt. Wenn 3 da sind, gibt der Wirt ihnen den Schlüssel, und im Notfall muß man den Wirt von einem solchen überzeugen, und kriegt ihn?

Verstecken ist nicht, tut mir leid. ;)
Geschrieben

Sie bauen 6 Fingerabrucksensoren in die Kiste ein (5 Stammtischkerle und 1 Wirt). :D

Jeder Sensor ist einer Person zugeteilt und funktioniert auch nur mit seinem Finger.

Mindestens 3 Sensoren müssen benutzt werden um die Kiste zu öffnen.

Der Sensor für den Wirt zählt doppelt.

Rätsel gelöst :cool: :D

Geschrieben
  Zitat
Original geschrieben von Klotzkopp

Verstecken ist nicht, tut mir leid. ;)

Ach Mist. Und sowas auf einen freitag...

OT

Der Wirt ist ein Alien und kann die Kiste mit einem Schnipsen öffnen, wenn 3 da sind oder aber ein Notfall besteht

/OT

:D Soo, da hast du die Lösung :D

Geschrieben
  Zitat
Original geschrieben von Slang

Rätsel gelöst :cool: :D

*grummel* :D

Also verschärfte Bedingungen: Keine Technik, keine Elektronik, keine DNA-Tests, keine Zeitreisen oder Aliens oder sowas. Nur gewöhnliche Schlüssel und Schlösser.

:cool:

Geschrieben
  Zitat
Original geschrieben von Klotzkopp

*grummel* :D

Also verschärfte Bedingungen: Keine Technik, keine Elektronik, keine DNA-Tests, keine Zeitreisen oder Aliens oder sowas. Nur gewöhnliche Schlüssel und Schlösser.

:cool:

Also die verschärften Bedingungen tue ich mir hier im Büro kurz vor meinem Wochenende nicht mehr an :D

Also viel Spaß noch und ein schönes Wochenende euch allen ;)

Geschrieben
  Zitat
Original geschrieben von Klotzkopp

Also verschärfte Bedingungen: Keine Technik, keine Elektronik, keine DNA-Tests, keine Zeitreisen oder Aliens oder sowas. Nur gewöhnliche Schlüssel und Schlösser.

und auch nur eine Kiste?

gruß, timmi

Geschrieben
  Zitat
Original geschrieben von U[[ °LoneWolf°

2 schlößer

schloß1 = 1*schlüßel für Wirt

schloß2 = 5*schlüßel für stammtisch

passt das???

Dann können sie die Kiste aber ohne den Wirt gar nicht mehr öffnen.

Ich bin immernoch für Fingerabdrucksensoren. :D

Schlösser und Schlüssel und sowas sind doch veraltet und wir sind ja hier auch keine Schlosser :)

Geschrieben
  Zitat
Original geschrieben von Klotzkopp

*grummel* :D

Also verschärfte Bedingungen: Keine Technik, keine Elektronik, keine DNA-Tests, keine Zeitreisen oder Aliens oder sowas. Nur gewöhnliche Schlüssel und Schlösser.

:cool:

Ein Zahlenschloß mit 3 Zahlen?

Der Wirt kennt zwei, und die anderen immer nur eine?

Geschrieben
  Zitat
Original geschrieben von Christl

Ein Zahlenschloß mit 3 Zahlen?

Der Wirt kennt zwei, und die anderen immer nur eine?

Wenn der Wirt Zahl 1+2 kennt und dann noch einer da ist, der auch Zahl 1 oder 2 kennt können sie die Kiste nicht öffnen.

Und wie soll man 3 Zahlen auf die 5 Stammtischmitglieder aufteilen?

Geschrieben
  Zitat
Original geschrieben von Christl

Ein Zahlenschloß mit 3 Zahlen?

Der Wirt kennt zwei, und die anderen immer nur eine?

Ok, wer kennt welche Zahlen?

(Übrigens: Die einzelnen Ziffern eines Zahlenschloss kann man durch "normale" Schlösser ersetzen, die Kenntnis der Zahl durch den Besitz des entsprechenden Schlüssels. Das ist dasselbe Problem.)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...