Zum Inhalt springen

Windows bootet nur bis zur Häfte ;-)


Schlaubi

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich hab hier nen alten Medion-Pc vom aldi zu reparieren.

System:

RivaTNT 2

256RAM noname

20Gig HDD Seagate

Win2kProf

200W Astec Netzteil

Realtek NIC 10/100Mbit

Problem:

Ich boote von Platte (win2k drauf, richtig gejumpert is alles) und er kommt bis zu dem Anzeige "Windows wird gestartet" dann füllt er seinen Balke auf und dann isses vorbei - Spiel beginnt von vorne - also Neustart wenn ich ihn lasse befindet er sich in ner Endlosschleife.

Folgendes hab ich schon getestet bzw. getauscht (iO steht dafür dass der Fehler immernoch auftritt):

Überprüfung RAM: iO

Überprüfung u. Austausch HDD: iO

Überprüfung u. Austausch IDE-Kabel: iO

Überprüfung, Wechsel d. Jumperung: iO

Überprüfung u. Austausch Netzteil: iO

Motherboard reset: iO

Alle Karten außer VGA ausgebaut: iO

Virustest der HDDs: iO

Fällt vielleicht euch noch was ein?? Oder kennt vielleicht jemand den Fehler. Google und Boardsuche haben mir nicht weitergeholfen, die Probleme waren andere.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry hab total vergessen:

PIII 667MHz

System ist alt - ca. 4-5 Monate.

Meinst du die Wiederherstellungsconsole bringt was?

Sorry, das kann ich nicht ausprobieren - hab keine freie HDD - die Daten die drauf sind auf der Seagate müssen oben bleiben.

Das könnte ich natürlich auch noch testen

Noch was:

Ich hab schon während des Bootvorganges die F8 gedrückt und versucht "die zuletzt funktionierende Cfg" zu laden - no Chance

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*schluck*

Win2k nimmt es seeeeeeehr übel, wenn im Untergrund einfach das Board getauscht wird. Besonders, wenn da auch noch unterschiedliche Chipsätze verbaut sind.

Wenn das der Fall sein sollte, die Platte in einem anderen Rechner booten, und alles, was an Systemgeräten im Gerätemanager ist, rauswerfen. Zudem die IDE-Controller deinstallieren, dann im anderen Rechner booten, nach einer kleinen Installationsorgie von Windows (müsste dann alle Systemgeräte finden) die passenden Chipsatztreiber installieren und dann bei nächster Gelegenheit das System von Grund auf neu aufsetzen.

Achtung: dieser Tip ist ohne Gewähr, das kann klappen, kann aber auch schief gehen. Also: vorher Daten sichern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Chief Wiggum - sorry dass ich erst das andere ausprobiert habe, aber deine Methode war mir einfach zu gefährlich....obwohl ansonsten nicht sehr zimperlich mit Windows umgehe *grins

IPCA war auf "off" gestellt - durch den Motherboard reset.

Ich habe es auf "on" gesetzt und zack! schon lief es auch mit Win2k wieder ;o)

Vielen Dank nochmal!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...