Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab leider noch ein paar Problemchen bei der Implementierung...

Hier mal ein paar Auszüge.


LPWSTR buffer = NULL;

const char *filename = "prog.exe"


int length = MultiByteToWideChar(CP_ACP,0,filename ,strlen(filename)+1,NULL,0);

MultiByteToWideChar(CP_ACP,0,filename ,strlen(filename)+1,buffer,length);

Das Programm crashed, sobald ich mit der neuen Variable arbeiten will. z.B.:

pITask->SetApplicationName(buffer);

Und wie geht eigentlich aus LPWSTR -> LPCWSTR???

Geschrieben
Original geschrieben von maxim_42

In deinen Buffer geht ja auch nur ein Zeiger rein.

Da brauchst du schon etwas Speicher um den String unterzubringen.

Danke,

dass ich auf diese logische Lösung nicht kam, lag wohl daran, dass Montag war...

;)

Geschrieben

kann man es nicht einfach mit typkonvertierung machen???

LPCTSTR(<String>)

!Sorry. eigentlich hätte ich geplant gehabt meinen beitrag zu "const char* in LPCWSTR" zu leisten *schäm*!

Geschrieben
Original geschrieben von jasso

kann man es nicht einfach mit typkonvertierung machen???

LPCTSTR(<String>)

Nein, denn da LPCTSTR keine Klasse, sondern nur ein typedef eines Zeiger ist, wird das schiefgehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...