Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ganz einfach:

W(hat) Y(ou) S(ee) I(s) W(hat) Y(ou) G(et)

beispielsweise bei html-proggies bedeutet das für gewöhnlich, daß du keinen code eingeben mußt, sondern damit quasi arbeiten kannst wie mit word, oder sonst was!

greetz

hellslawyer

Geschrieben

Wie ja schon geschrieben, du bekommst was du siehst.

Aber was man auch beachten sollte:

Pro:

Es ist relativ einfach eine vernünftige Website zu erstellen. Auch die Verwaltung und Änderung daran ist relativ einfach. Du kannst sogar Word als WYSIWYG Editor nutzen.

Contra:

Meist erzeugen diese Editoren ziemlich wirren und nicht optimierten Quellcode. Zum anderen können dir diese Editoren alles abnehmen, so das du zwar Webseiten gestalten kannst, aber keine Ahnung von HTML hast.

Ich bevorzuge reine Texteditoren und schreibe mir die ganze Seite von Hand (und halt copy&paste :D ). WYSIWYG Editoren sind dann ganz praktisch wenn man mal schnell was ändern will. Wobei ich auch schon erlebt habe, das die dann doch den Quellcode beim speichern in ihr "eigenes" Format bringen und damit die ganze schöne Arbeit killen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...