Zum Inhalt springen

WLAN, 54Mbit, AP2AP-Verbindung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

habe folgendes vor:

ich will einen accesspoint in meinem büro als zentralen punkt haben.

dann will ich noch 2 zimmer in entgegengesetzten richtungen vom büro aus verbinden (ohne kabel)

hab mir deshalb diesen accesspoint rausgesucht:

http://www.d-link.de/docs/datenblatt/DWL-2000AP-01.pdf

der hat die funktion einer bridge, verbindet also z.b. bestehende netzwerke über wlan. und genau das möchte ich auch nutzen.

meine frage ist jetzt, ob ich den accesspoint auch als normalen accesspoint benutzen kann wenn er schon als bridge läuft - also gleichzeitig.

momentan will ich zwar noch die netze in den beiden zimmern an mein zentrales netz im büro anbinden, aber vielleicht kommen ja in zukunft normale wlan-karten für lappis oder so etwas dazu.

wäre cool wenn jemand genauer bescheid wüsste.

vielen dank schon mal!

Geschrieben

also da in dem pdf steht:

********

4 operation modes: AP, AP-to-AP bridge, AP-to-multi-point bridge,

wireless client

********

hoffe ich einfach mal, dass man die funktionen accesspoint und bridge gleichzeitig nutzen kann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...