Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Du musst halt darauf achten, dass aus der html-Datei dann eine php-Datei werden muss. Sonst wird sich nicht der php-Parser drum kümmer, sondern die Datei wird im Klartext an den Browser geschickt.

Ansonsten kannst Du natürlich im normalen html-Quelltext php-Tags formulieren.

Peter

Geschrieben

Das thema ist das ich hab keinen plan von php und muss jetzt ne intranet lösung gestalten.

Also noch mal zum verständnins

ich bau ne Html seite knall mein php script einfach irgendwo rein und nenne die datei dann in .php um?! Richtig

Wie und wo bekomme ich den parser her. hab schon einen auf meinem 2000'er Server aber das teil kann ich nicht installieren weis auch nicht warum.

Geschrieben

parser ? *ggg*

www.php.net

www.mysql.org

so, was dein problem betrifft ist das nicht so einfach wie du es dir vorstellst.

du musst auf verschiedene sachen achten, hast du zum beispiel 2 mal die gleiche variable kann es sein, das werte vertauscht werden. auch das "parsen" von php.exe kann dir syntaxerror ausgeben, wenn du in einem echo""; ein oder mehrere anführungszeichen benutzt oder wenn du ein simikolon vergisst.

also solltest du dir erst einen crash kurs in sachen php und administration durchlesen ^ ^

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...