mixki Geschrieben 17. September 2003 Geschrieben 17. September 2003 Hallo. Ich bin am überlegen, neben meiner Ausbildung zur FIAE an einer Akademie durch Abendschulunterricht (ein Jahr lang) die Prüfung zur Web-Designerin abzulegen. Meine Fragen: 1. Hat jemand von euch mit Weiterbildungsmaßnahmen dieser Art Erfahrungen? 2. Weiß jemand, wie die Nachfrage nach solchen Kenntnissen ist? Weil das ist sehr zeitaufwendig, und wenn ich nachher keinen besseren Job abbekomme, lohnt sich das nicht für mich...
lpd Geschrieben 17. September 2003 Geschrieben 17. September 2003 Original geschrieben von mixki Hallo. Ich bin am überlegen, neben meiner Ausbildung zur FIAE an einer Akademie durch Abendschulunterricht (ein Jahr lang) die Prüfung zur Web-Designerin abzulegen. [..] Weiß jemand, wie die Nachfrage nach solchen Kenntnissen ist? Weil das ist sehr zeitaufwendig, und wenn ich nachher keinen besseren Job abbekomme, lohnt sich das nicht für mich... Webdesigner gibt es wie Sand am Meer. Zum einen die mit schönen, bunten Scheinen, und zum anderen die, die sich einfach so nennen (Ob zu Recht oder nicht, sei mal dahin gestellt). Du solltest dein Geld lieber in sinnvollere Weiterbildungen stecken. Es wird dir IMHO keinen Vorteil bringen, denn "Webdesigner" ist z.Z. kein Beruf, sondern ein Trend.
mixki Geschrieben 17. September 2003 Autor Geschrieben 17. September 2003 Original geschrieben von lpd Webdesigner gibt es wie Sand am Meer. Hm, habe ich mir schon gedacht. Dann werde ich wohl lieber ein paar Programmierkurse etc. machen. Danke
Lothy Geschrieben 17. September 2003 Geschrieben 17. September 2003 Original geschrieben von mixki Hallo. Ich bin am überlegen, neben meiner Ausbildung zur FIAE an einer Akademie durch Abendschulunterricht (ein Jahr lang) die Prüfung zur Web-Designerin abzulegen. Meine Fragen: 1. Hat jemand von euch mit Weiterbildungsmaßnahmen dieser Art Erfahrungen? 2. Weiß jemand, wie die Nachfrage nach solchen Kenntnissen ist? Weil das ist sehr zeitaufwendig, und wenn ich nachher keinen besseren Job abbekomme, lohnt sich das nicht für mich... Grundsätzlich ist eine eigeninitiative Weiterbildung immer gut. 1. Ich habe auch mal angefangen per Abendschule (VWA) BWL zu studieren. Für mich war das nichts, da mir das zu unflexibel war. Desweiteren ist man Abends auch oft ziemlich ausgepowert, dass meine Ohren da oft auf Durchzug standen. Ich hab dann ein Fernstudium Informatik angefangen und das hat sich für mich bewährt. Zumal der Abschluss auch höherwertig ist (FH). Dafür dauerts auch länger (4 Jahre). 2. Die Nachfrage nach reinen Web-Designern schätze ich gegen 0 (man möge mich verbessern). Man müsste halt wissen was die Inhalte sind. Wenns rein nur um HTML und in Frontpage/Dreamweaver rumklicken geht würde ich das lieber lassen. Vor allem sollte es kein Kurs für absolute Anfänger sein. Dann machst Du die ersten 3 Monate nur Windowsbedienung. Es sollte schon intensiver auf PHP/Perl eingegangen werden. Desweiteren wäre eine etwas intensivere Einführung in Datanbanksysteme und SQL wünschenswert. Damit endest Du dann hoffendlich nicht so wie der hier: Fazit: Weiterbildung gut planen und nur das machen, was einen interessiert und von den Inhalten her wirklich anspruchsvoll ist. Eine Garantie, dass es auch beruflich/finanziell was bring gibts nicht. Dir persönlich bringt es mit Sicherheit das Gefühl was geleistet zu haben (die meisten ziehen sowas nämlich nicht durch!), mehr Selbstwertgefühl usw. und das macht sich irgendwann auch beruflich bemerkbar. Vielleicht nicht sofort. Der warmwasserlösliche Instanterfolg wurde leider noch nicht erfunden (obwohls einem die Weiterbildungsträger immer vorgaukeln wollen). Cheers Lothy
mixki Geschrieben 17. September 2003 Autor Geschrieben 17. September 2003 Original geschrieben von Lothy 1. Ich habe auch mal angefangen per Abendschule (VWA) BWL zu studieren. 2. Die Nachfrage nach reinen Web-Designern schätze ich gegen 0 (man möge mich verbessern). Man müsste halt wissen was die Inhalte sind. Studieren ist ja eh etwas anderes finde ich. Das wollte ich hinterher machen. Wie oben erwähnt, das habe ich mir leider gedacht. Obwohl die Inhalte wohl schon anspruchsvoller sind, da die ziemlich hohe Voraussetzungen haben. Aber ist ja klar, dass das, was einem Spaß macht, nicht gefragt wird
Lothy Geschrieben 17. September 2003 Geschrieben 17. September 2003 Original geschrieben von mixki Studieren ist ja eh etwas anderes finde ich. Das wollte ich hinterher machen. Wie oben erwähnt, das habe ich mir leider gedacht. Obwohl die Inhalte wohl schon anspruchsvoller sind, da die ziemlich hohe Voraussetzungen haben. Aber ist ja klar, dass das, was einem Spaß macht, nicht gefragt wird Wenn Du das hinterher machen willst, kannstes auch gleich machen. In dem Jahr kannste schon die hälfte bis zum Vordiplom schaffen. Richtige "Gasgeber" bei uns machen das Vordiplom in einem Jahr (das ist aber voll der Schlauch). Überlegs Dir. Die Kosten hast Du so oder so. Und ein FH-Fernstudium wird Dich mit Sicherheit weiterbringen als irgend ein Kurs. Naja, ich sags ja nur. Gruss Lothy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden