Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Batch-Datei zum kopieren von Datein

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Jungs,

ich brauch wieder mal ein paar Tipps von euch. Also ich hab da ne CD mit ein paar vorlagen doch die vorlagen müssten auf die Festplatte doch der Programier hat vergessen das Programm so einzurichten, dass es die beiden Ordner selbst auf die Platte kopiert. Also hab ich ne kleine Batch(Projekt.bat) geschrieben:

mkdir C:\CDProjekt\Vorlagen

mkdir C:\CDProjekt\Beispiele

Copy F:\vorlagen c:\CDProjekt\vorlagen

Copy F:\Beispiele c:\CDProjekt\Beispiele

Die funktioniert ja auch ganz gut aber nur auf meinem Rechner. Weil mein CD-LW den Buchstaben F:\ hat. Nun meine Fragen:

Was muss ich reinschreiben damit es egal ist welchen Buchstaben das CD-LW hat?

Was muss ich reinschreiben damit sich das Fenster nach dem Vorgang schließt?

Was muss ich reinschreiben damit der Vorgang, im Windows, minimiert abläuft?

Und gibts vieleicht ne elegantere Art das Problem zu lösen?

PS: Das muss unter WinXP funktionieren!

Original geschrieben von fachtroddel

Was muss ich reinschreiben damit es egal ist welchen Buchstaben das CD-LW hat?

---

Die Batchdatei wird von der CD gestartet? Dann einfach mit relativen Pfaden arbeiten. (../blabla).

Die Batchdatei wird von der Festplatte aus gestartet? Äh... dann solltest du einen Übergabeparameter verwenden, wo der User den Buchstaben des CD-Laufwerks angibt.

---

Was muss ich reinschreiben damit sich das Fenster nach dem Vorgang schließt?

---

exit

---

Was muss ich reinschreiben damit der Vorgang, im Windows, minimiert abläuft?

---

Mmm, über die Batchdatei direkt kannst du IMHO das Dos-Fenster nicht direkt beeinflussen.

---

Und gibts vieleicht ne elegantere Art das Problem zu lösen?

---

z.B. das Setup neu erstellen, damit diesmal automatisch alles richtig läuft.

Und denk daran das die Dateien nach dem kopieren noch alle das Attribut +r haben (Schreibgeschützt). Mußt du ggf. nach dem kopieren durch die Batchdatei auch noch ändern.

---

PS: Das muss unter WinXP funktionieren!

um eine batch minimiert zu starten, kannst zu eine verknüpfung dazu anlegen und in den eigenschaften dieser dann minimiert festlegen :D

Morgen,

zum Thema minimiert starten hatten wir diesen Thread :

http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=52862

Das Fenster sollte sich nach Beendiung des letzten Befehls automatisch schliessen,

Das mit den Laufwerken ist ein unschönes Problem,

mir ist keine einfache Möglichkeit bekannt, um in der Eingabeauffordung zu ermitteln, welchen Buchstaben das CD-ROM Laufwerk hat,

für das Systemdrive kannst du mit der Variable HOMEDRIVE arbeiten,

mit IF EXIST Anweisungen könntest du jedes Laufwerk daraufhin überprüfen, ob die zu kopierenden Daten im entsprechenden Verzeichnis liegen, ist aber mühselig, aber so bekommst du das CD-ROM Laufwerk raus.

Gruß

Terran Marine

P.S. :

Übrigens ein toller Programmierer, der soll mal öfter FI.de besuchen ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.