zero1 Geschrieben 18. September 2003 Geschrieben 18. September 2003 ich werde im rahmen meiner ausbildung zum FI-AE ab nächster woche drei monate im rechenzentrum meines betriebs eingesetzt. da ich bereits einige jahre SysAdministration hinter mir habe (wenn auch nur in einer mittelständischen firma), würde ich die zeit ganz gerne nutzen, um dort mehr zu realisieren, als lediglich den obligatorischen toner oder streamer tape wechsel. nach einem ersten gespräch mit meinen ausbilder, scheint mir das vorrangiste problem das fehlen einer automatisiertern remote patch / update funktionalität für user-workstations zu sein (windows nt domain). google verweist mich auf den MS-SMS, den Microsoft Systems Management Server. hat hier jemand bereits damit erfahrung gesammelt oder kann mir ein alternatives produkt empfehlen? ZeRo
EvilNick Geschrieben 18. September 2003 Geschrieben 18. September 2003 Siehe hier Da findest du dann weitere Links zu weiteren Thread in diesem, weiteren Forum...
Nalimov Geschrieben 19. September 2003 Geschrieben 19. September 2003 Versteh ich das jetzt richtig? Du verlinkst auf einen (geschlossenen) Thread, der wieder auf andere Threads verweist, die (wie ich unsere Admins kenne) wieder auf andere threads verweisen, die... Buchbinder Wanninger läßt grüßen...
EvilNick Geschrieben 19. September 2003 Geschrieben 19. September 2003 Genau richtig... in den dort verlinkten Threads findet man alle Infos, die hier bisher aufgetaucht sind, und zumindst ich halte diese Infos für ausreichend. Wenn er noch weitere Fragen hat, die nicht durch diese Threads abgedeckt werden, kann er ja hier weiter posten (bis ein Admin/Mod auch hier den Laden dicht macht)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden