Marfi Geschrieben 19. September 2003 Geschrieben 19. September 2003 Hallo zusammen, unsere User haben keine Adminrechte. Wir haben SUS auf den Clients folgendermaßen konfiguriert: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate] "WUServer"="http://our_sus_server" "WUSta*****rver"="http://our_sus_server" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU] "NoAutoUpdate"=dword:00000000 "AUOptions"=dword:00000004 "ScheduledInstallDay"=dword:00000000 "ScheduledInstallTime"=dword:00000003 "UseWUServer"=dword:00000001 "NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000001 Wenn sich ein Admin anmeldet ist alles kein Problem. Bei einem normalem User wird allerdings weder was runter geladen noch installiert. Es sollte so aussehen dass Updates silent runter geladen und installiert werden und der User vor dem Reboot gefragt werden soll ob der Reboot durchgeführt werden soll. Hat einer eine Idee??? gruß martin
Marfi Geschrieben 19. September 2003 Autor Geschrieben 19. September 2003 Die Updates würden glaube ich installiert, wenn das ganze nicht auf eine Fehlermeldung laufen würde. Ich habe in der "Windows update.log" folgende Fehlermeldung gefunden: 2003-09-18 17:28:47 15:28:47 Success IUCTL Starting 2003-09-18 17:28:47 15:28:47 Success IUCTL Shutting down 2003-09-19 09:16:40 07:16:40 Success IUCTL Starting 2003-09-19 09:16:40 07:16:40 Success IUCTL Downloaded iuident.cab from [url]http://our_sus_server[/url] to C:\Programme\WindowsUpdate\V4 2003-09-19 09:16:40 07:16:40 Success IUENGINE Starting 2003-09-19 09:16:40 07:16:40 Success IUENGINE Determining machine configuration 2003-09-19 09:16:40 07:16:40 Success IUENGINE Querying software update catalog from [url]http://our_sus_server/autoupdate/getmanifest.asp[/url] 2003-09-19 09:16:40 07:16:40 Success IUENGINE Determining machine configuration 2003-09-19 09:16:41 07:16:41 Success IUENGINE Querying software update catalog from [url]http://our_sus_server/autoupdate/getmanifest.asp[/url] 2003-09-19 09:16:41 07:16:41 Success IUENGINE Determining machine configuration 2003-09-19 09:16:41 07:16:41 Success IUENGINE Querying software update catalog from [url]http://our_sus_server/autoupdate/getmanifest.asp[/url] 2003-09-19 09:16:41 07:16:41 Success IUENGINE Determining machine configuration 2003-09-19 09:16:42 07:16:42 Success IUENGINE Querying software update catalog from [url]http://our_sus_server/autoupdate/getmanifest.asp[/url] 2003-09-19 09:16:42 07:16:42 Success IUENGINE Determining machine configuration 2003-09-19 09:16:42 07:16:42 Error IUENGINE Querying software update catalog from [url]http://our_sus_server/autoupdatedrivers/getmanifest.asp[/url] (Error 0x80190194) 2003-09-19 09:16:42 07:16:42 Success IUENGINE Shutting down 2003-09-19 09:16:42 07:16:42 Success IUCTL Shutting down 2003-09-19 10:45:36 08:45:36 Success IUCTL Starting 2003-09-19 10:45:36 08:45:36 Success IUENGINE Starting 2003-09-19 10:45:37 08:45:37 Success IUENGINE Shutting down 2003-09-19 10:45:37 08:45:37 Success IUCTL Shutting down Was bedeutet Error 0x80190194????
Feuer_und_Flamme Geschrieben 19. September 2003 Geschrieben 19. September 2003 Schau mal hier. Vieleicht hilft Dir das Dokument weiter, dass man dort runterladen kann. Zum Ende des ersten Teil des Artikels wird die Konfiguration des Clients beschrieben. Leider habe/konnte ich das selber noch nicht ausprobieren. Wenn Du ein Ergebnis hast und eine lauffähige Konfiguration findest, wäre es super, wenn Du das hier posten würdest, da mich das sehr interessiert. Leider sind Anleitungen recht selten und Erfahrungen noch schwerer zu finden.
Marfi Geschrieben 19. September 2003 Autor Geschrieben 19. September 2003 Das Problem ist gelöst. Es lag mal wieder zwischen den Ohren!
Marfi Geschrieben 24. September 2003 Autor Geschrieben 24. September 2003 Man muss natürlich geduldig sein und bis 3:00 Uhr warten, wenn man 3:00 Uhr als Installationszeit eingestellt hat.
microdommi Geschrieben 10. Oktober 2003 Geschrieben 10. Oktober 2003 Mh.. wartet der wirklich genau bis zu dieser Zeit? Weil bei mir klappt es auch nicht... das Problem sind die Plätze die nur SP2 haben... wenn ich dann Remote den WU Client installiere und dann die Registry Schlüssel setze klappt es trotzdem nicht...!?
blackswordowner Geschrieben 12. Oktober 2003 Geschrieben 12. Oktober 2003 Hallo! Habe glaub ich gelesen, dass du nur Rechner ab SP3 Win2k mit SUS versorgen kannst, da du ja erst dort die Automatische Update Möglichkeit drin hast. Gruß BSO :marine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden