Zum Inhalt springen

GRUB mag mein Mainboard nicht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben!

Da ich mich schon lange von MS trennen wollte hab ich mich nun an Linux (Suse 8.1) getraut. :marine

Um aber einen Übergang zu haben, möchte ich vorerst noch MS (Win2000) drauflassen und

habe bei der Installation von Linux "GRUB" installiert damit ich auswählen kann.

Beim Booten meines PCs kommt dann folgende Meldung:

"Error 28: Selected item cannot fit into memory"

Dann komme ich weder in Windows rein noch in Linux.

Nach etwas Suchen habe ich unter dem Suse Support herausgefunden, dass Grub

mein Mainboard nicht mag und deswegen diese Fehlermeldung bringt.

Ich solle jetzt LILO als Bootmanager installieren.

Mhh.. aber ich bekomme beim Installieren keine Option auf LILO.

Wie gehe ich am sinnvollsten vor?

Mir wurde schon gesagt, ich solle auf Suse 9.0 warten, welches bald rauskommt.

Hier gibt es dann diese Probs nicht.

Ich brauche doch nur einen schnellen Weg, um mein Linux endlich in Betrieb nehmen

zu können --> ich hab doch bald Prüfung, menno! :rolleyes:

Erstmal viele Grüsse

Diana

Geschrieben

8.1 ist nun ausgerechnet die einzige Version, die ich nicht von SuSE habe. Aber wenn du bei der Installation den ich glaube "Experten-Modus" war es, nimmst. Dann müsstest du auch den Bootloader auswählen können. Ansonsten versuch doch mal von der SuSE CD/DVD zu booten und über das Rescue System ins yast(2) zu kommen udn dort den LILO einzustellen. Evtl. musst du den vorher nachinstallieren, geht aber auch über yast(2) ;)

Geschrieben

Der Experten Modus wurde mir auch schon empfohlen, aber den habe ich schon

mindestens 1 Mio. Mal durch. Dort lässt sich kein LILO Bootmanager finden.

Sollte ich vielleicht doch lieber 8.2 nehmen?

Oder auf 9.0 warten?

Dank dir aber erstmal!

CU

Geschrieben

Vielleicht hilft dir ja dieser Artikel aus der SuSE Support Datenbank.

8.2 setze ich derzeit ein und bin zufrieden. nutze daheimw ie @work auch Lilo. Allerdings ist die Istallation schon zuu lange her, so dass ich nicht mehr weiß, wie ich das eingestellt habe. Lies einfach mal den verlinkten Artikel.

Viel Glueck :)

Geschrieben

Abgesehen davon denk ich mal dass das kein Problem der Hardware ist. Ich hatte im Rahmen meiner Projektarbeit (automatische Clientinstallation unter SuSE Linux 8.2) genau dasselbe Problem.

Dabei stieß ich genau auf dieselben Infos vom SuSE-Support. Witzigerweise funktionierte es aber immer, wenn ich Linux lokal installieren wollte. Es muss also noch andere Auslöser für diesen Fehler geben. Hab sie aber leider nicht gefunden.

Es liegt auch definitiv nicht an der Grub-Version wie SuSE behauptet. Dieselbe Grub-Version funktioniert z.B. mit RedHat oder Debian einwandfrei. Denke also, dass es eher an SuSE liegt. Dass die Ihre Kernels ziemlich stark patchen ist ja nix neues...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...