Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Man klickt auf den Wert, den man buchen möchte und die Seite wird neu geladen und mit IF-Bedingungen geprüft.

Die Funktion fragt ab, ob die Variable "buchen" einen Wert hat und sucht zu diesem Wert die entsprechende Zeile aus der Datenbank. Hier werden die Reststunden ausgelesen, die aktuellen Stunden (die gebucht werden) davon abgezogen und die Reststunden zurück geschrieben...

Hier die Ausschnitte des Quellcodes:

----------

// Stundenzahl von Rahmenvertrag abbuchen

if($buchen) {

$hilf = $daten[RVID];

echo "Hilf:" .$hilf;

$result3 = mysql_query("SELECT RVRest FROM std_rahmenv WHERE RVID=$buchen",$db);

while ($daten3 = mysql_fetch_array($result3)) {

echo "Reststunden1:".$Reststunden;

echo "RVRest:".$daten3[RVRest];

$Reststunden = $daten3[RVRest];

echo $Reststunden;

echo "Daten-STD:".$daten[std];

$Reststunden = $Reststunden - $daten[std];

echo "Reststunden:".$Reststunden;

$sql = "UPDATE std_rahmenv SET RVRest='$Reststunden' WHERE RVID=$buchen";

$result = mysql_query($sql,$db);

echo "Daten für die ID ".$edit." wurden geändert";

};

};

.

.

.

//Daten auslesen

$result = mysql_query("SELECT * FROM std_rahmenv",$db);

while ($daten = mysql_fetch_array($result)) { ?>

<option value="<? echo $daten[RVID];?>"><? echo $daten[RVNr]; ?></option><?

};

----------

Der Fehler ist, das $daten[std] in der Funktion leer ist.

Im Prinzip will ich also die Stunden die gebucht werden sollen von den Reststunden abbuchen.

Schieße ich jetzt mit Kanonen auf Spatzen, könnte ich es also wesentlich einfacher machen, oder wäre es so okay?

Geschrieben

Ist bereits gefüllt, da aus der Datenbank ausgelesen.

Erst wird die Seite geladen, die Datenbank ausgelesen und $daten mit Inhalten gefüllt. Diese Inhalte enhalten in jeder Zeile den Button "buchen" und wenn der gedrückt wird, wird die Seite erneut geladen und da die Variable "buchen" gesetzt ist wird die Funktion aufgerufen.

Geschrieben

das problem liegt in deiner Query


SELECT RVRest FROM std_rahmenv WHERE RVID=$buchen",$db);

kann dir ja nicht $daten[RVStd] zurrückliefern, wenn du dein Query nur auf die Spalte "RVRest" begrenzt ich würde es so versuchen :

SELECT * FROM std_rahmenv WHERE RVID=$buchen",$db);

außerdem würde ich nicht

if ( $buchen ) sondenr mit $_GET["buchen"];

arbeiten das ist sicherer :)

Geschrieben

Oh sorry, jetzt habe ich $daten3 mit $daten verwechselt,

wie soll die php Seite beim erneuten laden denn die Daten aus $daten noch haben, wenn das DB-Query vor dem reload gemacht wurde?

Geschrieben

machst du die variablen übergabe über ein POST oder über ein GET?!

Wenn man Get, würde ich zu Post wechseln :)

Wenn Post dann musst du das Array in ein <input type=hidden > field mit übergeben, oder in einer Session / Cookie speichern, sonst hat er die Variable natürlich nicht mehr, außer du machst das Query dann einfach nochmal

Geschrieben

Im Prinzip einfach über einen Link auf die neue Seite, bzw. die gleiche Seite:

<a href="<? echo ''.$PHP_SELF.'?buchen='.$daten[RVID].'' ?>" class="tableLink">buchen</a>

Geschrieben

so geht das leider nicht ... außer du übergibts bei dem GET auch das $daten Array mit, alle anderen Variablen werden ja aus dem cache gelöscht nachdem du einen neue Seite lädst.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...