Zum Inhalt springen

NEC ND-1300A mit Ultra DMA 33


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich spiele mit dem Gedanke mir einen DVD Brenner zu kaufen.

Mein Auge fiel auf den NEC ND-1300A bei reichelt.de für 143,90€. Finde ich einen fairen Preis und in vergangen DVD-Brenner Threads wurde NEC auch gelobt.

Einzige Sache ist einfach, dass er mit ATAPI Ultra DMA 33 mode 2 arbeitet. Leider fehlt mir da das Fachwissen. Taugt das was, oder ist die Schnittstelle zu langsam ??

Thx in advance,

Geschrieben

die preise sind in letzter zeit sehr gesunken. ich habe ihn mir noch für 230€ zulegen müssen *grml*

ob nun DMA33 oder DMA66 ist egal. der datendurchsatz wird eh nicht erreicht...

die maximalen transferraten liegen (im cd bereich) unter 10mb/sek.

Geschrieben

Mal ne andere Frage:

Ersetzt das Gerät das DVD-Rom, oder sollte man das Laufwerk zum DVD schauen behalten ...

P.S.: Sollte dies eine größere Diskussion werden, kann der Chief ja den Thread aufsplitten ...

Geschrieben
Original geschrieben von matze-ikea-it

Ersetzt das Gerät das DVD-Rom, oder sollte man das Laufwerk zum DVD schauen behalten ...

P.S.: Sollte dies eine größere Diskussion werden, kann der Chief ja den Thread aufsplitten ...

Was vergleichbares habe ich auch letzten mal nachgefragt und habe von Evilnick eine vernünftige Antwort dazu erhalten, die sich auch mit der Meinung der Hardwaretester aus der C´T deckt, die auch getrennte Laufwerke empfehlen, da oftmals bei den DVD-/+RW die Fehlerkorrektur beim Auslesen nicht die beste ist.

Link zum Thread:

http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=52374

Original geschrieben von matze-ikea-it

P.S.: Sollte dies eine größere Diskussion werden, kann der Chief ja den Thread aufsplitten ...

Kannst auch gerne den verlinkten Thread weiterbenutzen, denn dort geht es genau um dieses Thema. ;)
Geschrieben

Also wenn ich hier auch mal meinen Senf abgeben darf... :D

Mir hat das ein Techniker-OberGuru (von LiteOn, glaub ich) mal so erklärt:

In einem normalen "Lese"laufwerk ist auf dem "Arm" eine Linse vorhanden. In einem Brenner sind zwei Linsen vorhanden. Zwei Linsen machen die ganze Geschichte natürlich viel schwerer, da aber die Lagerung aus platztechnischen Gründen recht filigran gehalten ist, ist es grundsätzlich natürlich von Nachteil, mehr Gewicht zu haben, da der Verschleiss erheblich höher ist. Wird das Laufwerk nicht oft genutzt, so ist dies kein Problem. Wer aber oft mit Brenner und CDs und DVDs und überhaupt und sowieso rummacht, der sollte sich überlegen, ob er vielleicht wirklich zwei Laufwerke eingebaut lässt. Ich persönlich hab es auch, finde es vor allen Dingen auch beim Kopieren einen riesigen Vorteil.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...