Maurizio Geschrieben 23. August 2000 Geschrieben 23. August 2000 Hallo alle zusammen, ja, ja, ich habe schon die diversen Postings zu diesem Thema gelesen und mir auch von den Links die Vorlagen für ein Berichtsheft durchgelesen. Allerdings würde ich mir auch mal gerne ein ausgefülltes Beispiel ansehen, da ich echt null Erfahrung mit dem ausfüllen solcher Dinger habe Auf diesen Ausbildungsnachweisen gibt ja drei unterschiedliche "Rubriken": 1. Betriebliche Tätigkeit 2. Unterweisungen, Schulungsveranstaltungen etc. & 3. Berufsschule. Diesen Nachweis muss man bzw. muss ich wöchentlich ausfüllen. Und wie ? Soll ich bspw. unter "Betriebliche Tätigkeit" die Woche nach Tagen unterteilen oder für jeden Tag ein Blatt ausfüllen. Was wenn Schule ist? Da habe ich keine betrieblichen Tätigkeiten. Was ist, wenn ich von Aliens entführt werde? Wie ihr seht: Fragen über Fragen eines Newbies
Michael Kagerbauer Geschrieben 23. August 2000 Geschrieben 23. August 2000 Auf http://www.hannover.ihk.de findest du ein Beispiel, wie man ein Berichtsheft füllen kann bzw. wie sich die IHK das so vorstellt. Allerdings gibt es viele unterschiedliche Vorlagen, einige sind nochmals aufgeteilt, andere überhaupt nicht, da kann man dann einfach seine Wochenberichte in ausformuliertem Text reinstellen. Als Tip könnte ich dir nur anraten, evtl. mal bei Schulkameraden nachzufragen, wie die das so machen. Ansonsten musst du deine Fantasie etwas spielen lassen, viel Falsch machen kannst du nicht, die IHK wird dich kaum deswegen durchfallen lassen, wenn das Berichtsheft nicht 1:1 so geführt wurde wie es ihren Vorstellungen entspricht. Es muss nur erkennbar sein, daß dein Ausbildungsbetrieb dir die entsprechenden Lehrinhalte aus dem Rahmenplan vermitteln konnte. ------------------ Michael Kagerbauer Webmaster Azubidatenbank.de / Azubidatenbank.com
Webentwickler Geschrieben 23. August 2000 Geschrieben 23. August 2000 Ahoi, ich habe mein Berichtsheft noch auf Diskette. Melde Dich unter: Webentwickler@webdevweb.de und ich schicke Dir eine Seite per Mail. Webentwickler
Carina Geschrieben 24. August 2000 Geschrieben 24. August 2000 HAllo Maurizio, natürlich schreibst du in der Schulwoche die Schulischen Tätigkeiten und in den Arbeitswochen die Sachen die du im Betrib machst. Wie war das mit den Aliens gemeint? Gruß, Carina
beetFreeQ Geschrieben 1. September 2000 Geschrieben 1. September 2000 Sacht ma, was habt ihr eigentlich für Berichtshefte? Bei mir gibt's nur ein großes Feld, in dem ich eine Tätigkeit pro Monat genauer beschreibe. Das bedeutet letztendlich etwa eine Seite Text pro Monat...
Michael Kagerbauer Geschrieben 1. September 2000 Geschrieben 1. September 2000 Das ist von Beruf zu Beruf unterschiedlich.. beim alten Ausbildungsberuf "Datenverarbeitungskaufmann" musste man nur seine Monatsberichte schreiben. Bei der IHK Rheinhessen müssen Fachinformatiker und Informatikkaufleute ihre Berichte Wöchentlich schreiben und am Ende eines Monats (also nach 4 Nachweisen) ihrem Ausbilder zum unterschreiben vorlegen. Auf meiner Webseite habe ich mittlerweile einige Vorlagen gesammelt, gerade aus dem Grund, weil es soviele gibt. Dies kann je nach Ausbildungsberuf oder Bundesland variieren. ------------------ Michael Kagerbauer Webmaster Azubidatenbank.de / Azubidatenbank.com
sun Geschrieben 8. September 2000 Geschrieben 8. September 2000 @M.Kagebauer Leider variiert das nicht nur von Beruf zu Beruf, sondern auch von Betrieb zu Betrieb. In meiner Klasse gab es einige, die vom Berichte schreiben überhaupt nichts wußten. Die Betriebe genauso wenig. Das kam dann erst ans Licht als das Thema aufkam. Da standen sie dann wie der Ochs vorm Berg als ihnen berichteten, daß die IHK die verlangt. Ich denke ein Betrieb, der ausbildet, sollte eigentlich auch darüber informiert sein und das an seine Azubis weitergeben. Aber wie ich hier im Forum schon des öfteren mitgekriegt habe, ist das leider häufig nicht so. ...traurig,traurig..... Gruß,sun
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden