Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

habe ein ernstes Problem... :-)

Ich habe mit SuSE 8.2 über Samba Verzeichnisse frei gegeben und eins soll über das Programm BackupExec von einem NT-Server gesichert werden.

Das Programm BackupExec kann dummerweise keine freigegebenen Verzeichnisse sichern, und das macht Samba ja nun mal...

BackupExec kann nur so Standardfreigaben wie C$ und so sichern.

Wenn ich über Samba einfach ein Freigabeverzeichnis C$ nenne, ist es im WIndows-Explorer versteckt, wie es sich für C$ gehört und ich kommer über die DOS-Box hin, aber in BackupExec ist es trotzdem nur ein Freigabe-Verzeichnis, welches sich nicht sichern lässt... :(

Kann ich in Samba noch irgendwo sowas einstellen?

Habe die BErechtigungsstufe auf User und nicht auf Share, da ich es nur für den Domänen-Admin freigeben will...

Aber der braucht ja auf C$ keine Berechtigung...

Hat jemand eine Idee?

Alle Klarheiten beseitigt?

Danke schon mal für alle Tipps!

BIs später...

:confused:

Geschrieben

Hi,

glaube nicht das man das in Samba einstellen kann / muss. Denke eher, dass das Problem bei BackupExec liegt.

Als Workaround könntest Du evtl. mittels "net use" die C$ Freigabe auf der Windowskiste einbinden und dann das lokal gemappte Laufwerk von BackupExec sichern lassen.

Ist natuerlich nicht die optimale Lösung aber könnte funktionieren.

Mfg

Superuser

Geschrieben

Danke für den Tipp, aber ich habe es gerade ausprobiert und leider festgestellt, dass BackupExec keine gemappten Laufwerke anzeigt... :(

Ich will mir jetzt mal kurz das Handbuch (PDF) von dem Programm vornehmen...

Vielleicht hilft es ja...

Wer noch Ideen hat, bitte melden...

:confused:

Geschrieben

Hi,

hab mich mal kurz schlau gemacht. So wie es aussieht musst Du auf dem Linux System einen Cient für BackupExec einrichten. Mit diesem kannst Du dann komfortabel über das Netzwerk sichern.

Kenne das Beispielsweise auch von Legato Backup (benutzen wir hier) so.

Nähere Infos gibt´s hier:

http://seer.support.veritas.com/docs/240654.htm

Ggf. müsstest Du dann noch eine Client Lizenz für BackupExec erwerben. Kenn mich da jetzt aber nicht so genau aus.

Mfg

Superuser

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...