Schneewittchen01 Geschrieben 25. September 2003 Geschrieben 25. September 2003 ich erstelle eine csv-datei mit der funktion header(). z.B. : header("Content-type: text/plain;charset=iso-8859-1"); header("Content-disposition: filename=datei.csv");[/PHP] wenn ich sie nun im ultraedit öffnen möchte kommt folgender Fehler: Die Datei liegt vermutlich nicht im DOS-Format vor. Möchten sie die Datei konvertieren. Auch wenn ich auf ja drücke, ist die Fehlermeldung beim nächsten mal noch immer vorhanden. Erst wenn ich ein paar Zeilen einer "normalen" Datei reinkopiere verschwindet der Fehler! Ich müsste allerdings diese Datei in Outlook importieren, dies geht aber nur wenn der Fehler von Anfang an nicht erscheint! Ich habe schon sehr sehr viele Möglichkeiten ausprobiert, zb. --header("Content-type: text/csv"); --header('Content-type: text/richtext; charset=iso-8859-1,iso-8859-7'); --header ('Content-type: text/plain;charset=iso-8859-1'); woran liegt der fehler? vielleicht am charset? im text sind nämlich auch ä-s enthalten! :confused:
jomama Geschrieben 25. September 2003 Geschrieben 25. September 2003 Hmmm. Am besten wär, du lässt mal den Header weg. CSV ist auch nur Text. Das müsste auch ohne gehen, wenn die Dateiendung stimmt.
Schneewittchen01 Geschrieben 25. September 2003 Autor Geschrieben 25. September 2003 das ist nicht möglich. man kann sich nämlich die csv-datei herunterladen ohne das die datei irgendwo gespeichert ist. damit ich angeben kann das es eine csv-date ist, brauch ich den header!!!
kills Geschrieben 25. September 2003 Geschrieben 25. September 2003 Original geschrieben von Schneewittchen01 das ist nicht möglich. man kann sich nämlich die csv-datei herunterladen ohne das die datei irgendwo gespeichert ist. damit ich angeben kann das es eine csv-date ist, brauch ich den header!!! nein das ist nicht richtig. du kannst deine csv mit dem 0815 prinzip erstellen! $content = "spalte1;spalte2;spalte3;spalte4;" $handle = fopen ( "./test.csv", "a"); // den 2. Para. "a" musst du natürlich auf deine Bedürfnisse anpassen fwrite( $handle, $content); fclose( $handle); [/PHP]
Schneewittchen01 Geschrieben 25. September 2003 Autor Geschrieben 25. September 2003 ne du das geht nicht so! da wir keinen zugriff auf den server haben! das heißt die datei muss "on-the-fly" generiert werden! (und ned 0815 ) aber wenn man statt "\n" chr(13) . chr(10) hernimmt funzt das ganze recht toll!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden