scheema Geschrieben 30. September 2003 Geschrieben 30. September 2003 Moin! Ist wahrscheinlich nur ein Häkchen setzen, aber ich finde nicht wo. Und zwar hatte ein Kunde, der mit ISDN (OTELO) ins Internet geht, die automatische Trennung der Internetverbindung aktiviert. Aber weil da ja alle 2 Minuten gefragt wird ob man die Verbindung trennen oder beibehalten will, sollte ich die Funktion halt deaktivieren. Hab ich auch gemacht. Jetzt stört ihn aber, dass er die Verbindung manuell trennen muss. Also will er seine automatische Trennung wieder zurück haben. Aber genau diese Option finde ich nicht. Habe die Einstellungen der DFÜ-Verbindung eigentlich durch und nichts passendes gefunden. Auch die Windows-Hilfe gibt hierüber keine Auskunft. Der Kunde hat einen Win2k-Rechner.
DooleyDoo Geschrieben 30. September 2003 Geschrieben 30. September 2003 Original geschrieben von scheema Moin! Ist wahrscheinlich nur ein Häkchen setzen, aber ich finde nicht wo. Und zwar hatte ein Kunde, der mit ISDN (OTELO) ins Internet geht, die automatische Trennung der Internetverbindung aktiviert. Aber weil da ja alle 2 Minuten gefragt wird ob man die Verbindung trennen oder beibehalten will, sollte ich die Funktion halt deaktivieren. Hab ich auch gemacht. Jetzt stört ihn aber, dass er die Verbindung manuell trennen muss. Also will er seine automatische Trennung wieder zurück haben. Aber genau diese Option finde ich nicht. Habe die Einstellungen der DFÜ-Verbindung eigentlich durch und nichts passendes gefunden. Auch die Windows-Hilfe gibt hierüber keine Auskunft. Der Kunde hat einen Win2k-Rechner. Hallo... Also... da gibt es ja zwei Varianten. Zum einen, den Punkt "Auflegen nach einer bestimmten Leerlaufzeit" und zum anderen, wird man gefragt, wenn man den Internet Exlporer schliesst, ob man auch die DFÜ-Verbindung beenden möchte. Die erste Einstellung, findest Du unter den Eigenschaften der jeweiligen Verbindung. Wenn ich mich nicht täusche jedenfalls. Ich kann es leider grade nicht überprüfen. Müsste aber unter Rechtsklick auf die DFÜ-Verbindung und dann Eigenschaften und unter einem der Reiter sein. Die zweite Lösung war bei mir immer automatisch. Wenn ich eine DFÜ-Verbindung über ein Modem hatte, hat er immer beim Beenden des IE gefragt, ob er auch die DFÜ-Verbindung trennen soll. Bei der ersten Variante, könntest Du die Minuten, nach denen Aufgelegt wird ja noch verändern. Und das sind ja auch Leerlaufminuten. also normalerweise sollte da nicht fest nach 2 Minuten was passieren. Nur wenn eben 2 Minuten nichts im I-Net getan wurde. Gruss Dooley
scheema Geschrieben 2. Oktober 2003 Autor Geschrieben 2. Oktober 2003 ok, habs gefunden. Ist unter den EIgenschaften des Internet Explorers/Verbindungen/Erweitert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden