Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Folgendes Problem:

Seite 1: HTML Eingabeformular

Seite 2: PHP Script

Seite 3: Ausgabeseite HTML/PHP

Ich habe ein HTML Formular, über das ich Daten in deine Datenbank eingeben will.

Dieses Formular gibt die Daten an ein PHP Script weiter - eine separate Seite, welche die Datenbankeinträge per PHP macht. Dieses PHP Script, bzw. diese Seite (sie besteht nur aus diesem einen Script ohne jegliche Ausgabe auf den Monitor) soll ausgeführt werden, danach möchte sofort auf die nächste Seite weitergeleitet werden - möglichst automatisch.

Das heisst, ich brauch ne Lösung, wie ich nach Ausführung des PHP Scriptes automatisch auf die nächste Seite gelange. Wie krieg ich das hin?

Geschrieben

Die PHP-Weiterleitung ist die eleganteste, weil sie auf dem Server abläuft, und keine Anforderungen an den Client stellt. Du musst aber aufpassen, das vorher kein echo steht, und das vor der PHP-Klammer <? kein Zeichen kommt, auch kein Leerzeichen.

Geschrieben
Original geschrieben von jomama

Die PHP-Weiterleitung ist die eleganteste, weil sie auf dem Server abläuft, und keine Anforderungen an den Client stellt. Du musst aber aufpassen, das vorher kein echo steht, und das vor der PHP-Klammer <? kein Zeichen kommt, auch kein Leerzeichen.

Öhm, okay, ich vermute dass ich genau dabei aber anscheinend einen Fehler mache. Ich bekomme die Fehlermeldung:

Cannot add header information - headers already sent by (output started at c:/html/reifenverwaltung/input.php:7) in c:/html/reifenverwaltung/input.php on line 61

Oder is das was anderes? Momentan sieht die Datei mit der Weiterleitung so aus:


<html>
<head>
<title>Unbenannt</title>
</head>
<body>
<?
function rellaufleistung($lauf,$prof)
{...
....

header("Location: http: // localhost / reifenverwaltung / eingabe.php");
?>
</body>
</html>
[/PHP]

Leerzeichen beim Link sind Absicht, wg. komischer automatischer Umformatierung hier... sind im Script so nich drin.

Geschrieben
Original geschrieben von Yankee


<html>
<head>
<title>Unbenannt</title>
</head>
<body>
<?
function rellaufleistung($lauf,$prof)
{...
....

header("Location: http: // localhost / reifenverwaltung / eingabe.php");
?>
</body>
</html>
[/PHP]

Leerzeichen beim Link sind Absicht, wg. komischer automatischer Umformatierung hier... sind im Script so nich drin. [/b]

Das HTML, HEAD, BODY ist eine Ausgabe. Vor dem ersten <? darf [b]gar nix[/b] stehen. Sobald da irgendein Text steht, sind die Header gesendet.

[PHP]
<?
function rellaufleistung($lauf,$prof)
{...
....

if(...Funktion funzt...){header("Location: http: // localhost / reifenverwaltung / eingabe.php");}
else{
?>
<html>
<body>
...
</body>
</html>
<?
}
?>

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...