niki Geschrieben 2. Oktober 2003 Geschrieben 2. Oktober 2003 Hi leute, habe ein Problem: ich habe ein Win XP Prof. Rechner, der ist an eine NT-Domäne(1)angeschlossen. In laufe des Tages werden alle Laufwerke mit anderen NT-Domäne(2) verbunden, so dass alle Laufwerkbuchstaben belegt sind. Wenn ich die Trenne, werden die später wieder verbunden. Ich hatte früher mit dieser Domäne Verbindungen gemacht. Dieser Server wird ständig runtergefahren. Ich denke dass XP die alte Verbindung abgespeichert hat, und sucht ständig danach. Wenn Server von Domäne(2) verfügbar ist verbindet der mir alle Laufwerke. Wahrscheinlich gibt es andere Gründe. Wie kann ich sowas abschlaten, weil das mich langsam stört, immer die Verbindungen zu trennen. Werde für eure Hilfe sehr dankbar.
hades Geschrieben 2. Oktober 2003 Geschrieben 2. Oktober 2003 Werden Anmeldeskripte verwendet? Wenn ja, werden dort Netzlaufwerke verbunden?
niki Geschrieben 3. Oktober 2003 Autor Geschrieben 3. Oktober 2003 nein, ich melde mich als admin ein.
Nobody Geschrieben 4. Oktober 2003 Geschrieben 4. Oktober 2003 Das hatten wir auch. Im Laufe des Tages waren alle Buchstaben immer mit dem selben Share verbunden. eine Lösung haben wir auch nicht, seit der neuen Domain ist es allerdings verschwunden. Rein gefühlsmässig waren es mehr verbindung je öfter der User MS Access oder Viso benutzt hat. Aber die Ursache haben wir nie wirklich gefunden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden