Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nabend,

Ich möchte mit Java Benutzer und Gruppen im Active Directory anlegen, löschen und ein paar Eigenschaften zu weisen.

Hat von euch jemand Erfahrung mit ADSI unter Java?

Habe mir einen Artikel im MSDN durchgelesen, da aber mal wieder alles auf MS Visual J++ bezogen ist hat er mir wenig weiterhelfen können, und ansonsten ist die ausbeute auch nicht gerade hoch

http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/netdir/ad/programming_adsi_with_javacom.asp

Kleines Zusatzproblem:

Ich arbeite auf Suse 8.2 und habe zur Zeit keinen Zugriff auf den Windows 2000 Server auf das, dass Programm zugreifen soll.

Somit fällt VB sogut wie flach.

Würde mich freuen wen jemand von euch Erfahrung damit hat und mir helfen könnte.

Danke im Vorraus

Silent

Geschrieben

Hi

hier findest du ein komplettes Tutorial, ist zwar erstmal allgemein über JNDI aber auch ein paar spezielle Sachen zu LDAP

http://java.sun.com/products/jndi/tutorial/

Zusammenspiel mit MS Exchange ist 100%, habe schon Programme geschrieben mit denen man beliebig nach Usern suchen,modifizieren, eingeben usw. kann, ist eigentlich recht einfach zu realisieren.

Good luck

Jan

Geschrieben

Ich habe einmal in einem php-Projekt auf das Active Directory per LDAP zugegriffen. (es sollte eine Telefonlist e aller Mitarbeiter angezeigt werden) und es hat sehr gut geklappt.

Mit LDAP (per JNDI) sollte dies genau so einfach möglich sein.

Möglicherweise gibt es aber Probleme mit der richtigen Verschlüsselung der Passwörter von Benutzern, wenn man sie per LDAP anlegt, aber da weiß ich leider nichts genaues.

Ich würde diesen Weg gehen.

Geschrieben

danke erstmal für die andworten, mit JNDI hatte ich mich auch schon auseinandergesezt, das problem ist nur dass es usereigenschaften gibt die nicht über LDAP (also JNDI) zu erreichen sind, sondern nur über die WinNT schnittstelle (das benutzer beim ersten anmelden ihr kennwort ändern sollen, soll zu diesen eigenschaften gehören..).

Da ich jedoch auch auf diese Funktionen zugriff benötige, benötige ich die ADSI schnitstelle und soweit ich das herauslesen konnte, kann JNDI das leider nicht...

wenn doch lasse ich mich gerne belehren :o)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...