user103109 Geschrieben 3. Oktober 2003 Geschrieben 3. Oktober 2003 Hallo, ich habe heute von der IHK Hamburg eine Mail bekommen mit der Aufforderung den Projektantrag zu überarbeiten (Beruf: Informatikkaufmann). Folgendes wird mir angekreidet : Anmerkungen zum Antrag: Der Zeitplan ist zu allgemein gehalten (15 Stunden Pflichtenheft!!) Die betriebswirtschaftlichen Aspekte werden gar nicht deutlich Wenn mit der Erstellung eines Pflichtenheftes auch Zeit und Kosten eingespart werden sollen, so geht aus dem gesamten Projekt keine Kosten-Nutzen-Analyse hervor. Selbst unter 4. Projektphasen wird darauf nicht eingegangen. Der Antrag ist dringend zu überarbeiten. Das Thema ist "Erstellung eines Pflichtenheftes für ein webbasierendes IT-System (Unternehmensinterna deshalb IT-System)". Jedenfalls sah mein Zeitplan so aus: Anforderung an die Hard-und Software ermitteln 4 Stunden Abgleich der Systeme mit den IT-Sicherheitsrichtlinien 5 Stunden Erstellung des Pflichtenheftes 15 Stunden Erstellung der Dokumentation 10 Stunden Präsentation der Ergebnisse und Projektübergabe 1 Stunde -------------------------------------------- GESAMT 35 Stunden Mein Verbesserungsvorschlag: Erstellung des Pflichtenheftes Geschäftsprozesse im Bereich XXX analysieren 3 Stunden Führen von Anwenderinterviews zur Funktionsweise des Front-Ends 4 Stunden Anforderung an die Hard-und Software ermitteln 5 Stunden Abgleich der Systeme mit den internen IT-Sicherheitsrichtlinien5 Stunden Aufbereiten der gewonnenen Informationen / Schreiben des Pflichtenheftes 6 Stunden Fortlaufende Rücksprache mit allen tangierenden Bereichen 1 Stunde Erstellung der Doku 10 Stunden Präsentation und Übergabe 1 Stunde Was meint Ihr ? Kann man das so einreichen ? Ist jedenfalls ausfürhrlicher... Zur Lösung des Problems mit der Kosten- Nutzen Analyse habe ich bei "Welche Einschränkungen sind zu berücksichtigen" geschrieben: - Aufgrund der Komplexität des Projektes erfolgt die Einschränkung auf den Teil des Pflichtenheftes Eine Kosten- Nutzen Analyse ist nicht Gegenstand der Projektarbeit ! Ich meine, dass ich die Kosten-Nutzen Analyse gar nicht brauche, da ich ja "nur" ein Pflichtenheft erstelle. So verstehe ich das jedenfalls von der IHK-Seite: Für die Projektarbeit soll der Prüfling einen Auftrag oder einen abgegrenzten Teilauftrag ausführen. Hierfür kommen insbesondere eine der nachfolgenden Aufgaben in den genannten Berufen in Betracht: Informatikkaufmann/-frau 1. Erstellen eines Pflichtenheftes für ein System der Informations- und Telekommunikationstechnik einschließlich der Analyse der damit verbundenen Geschäftsprozesse; 2. Durchführen einer Kosten-Nutzen-Analyse zur Einführung eines Systems der Informations- und Telekommunikationstechnik. Für mich gilt hier Punkt 1 "Erstellung eines Pfilchtenheftes". Die Umsetzung macht ja eine externe Firma. Wäre nett, wenn mir jemand noch ein paar Tips geben kann. Naja, wenigstens wurde der Antrag nicht abgelehnt..... Zitieren
timmi-bonn Geschrieben 4. Oktober 2003 Geschrieben 4. Oktober 2003 Auch wenn Du "nur" ein Pflichtenheft erstellst: Die vorgeschriebenen Punkte aus der Verordnung müssen schon alle wiederzufinden sein. Und dazu gehört halt auch eine betriebswirtschaftliche Betrachtung. Falls Dein Projekt das nicht hergibt, dann ist es als Abschlußprojekt für die Prüfung nicht geeignet. gruß, timmi Zitieren
user103109 Geschrieben 4. Oktober 2003 Autor Geschrieben 4. Oktober 2003 Danke für Deine Antwort. Muss sich diese betriebswirtschaftliche Betrachtung denn auf das Pflichtenheft beziehen ? Denn "Geld gespart" wird ja erst durch die Einführung des Systems und nicht durch das Pflichtenheft. Dieses legt ja nur die ganzen Anforderungen fest. Die Umsetzung erfolgt ja wie gesagt durch eine andere Firma. Oder wäre es möglich, in die Doku einen Punkt mit auf zu nehmen, der da z.B. heisst : "Ausblick auf den zu erwartenden Nutzen". Und da stelle ich dann dar, was diese Firma an Geld kostet (Programmierung, Hardware) und wieviel Kohle "Voraussichtlich" gespart wird.... Ginge das dann so durch ??? Zitieren
BigB Geschrieben 5. Oktober 2003 Geschrieben 5. Oktober 2003 Durch das Pflichtenheft wirst du kein Geld einsparen können. Du machst also (z.B.) einen Vergleich der Kosten, die zurzeit anfallen und denen, die nach der Durchführung deines Projekts anfallen werden. Zitieren
timmi-bonn Geschrieben 5. Oktober 2003 Geschrieben 5. Oktober 2003 Original geschrieben von user103109 Muss sich diese betriebswirtschaftliche Betrachtung denn auf das Pflichtenheft beziehen ? Auf den INHALT des Pflichtenheftes. gruß, timmi Zitieren
user103109 Geschrieben 5. Oktober 2003 Autor Geschrieben 5. Oktober 2003 Alles klar, vielen Dank. Ich werde das morgen mal in aller Ruhe mit meinem Ausbilder besprechen. Was meint Ihr wie lange es dann wieder dauert, bis es genehmigt wird. Beim 1. Mal habe ich am 25.08. beantragt und am 3.10. die E-Mail bekommen... Müsste doch jetzt schneller gehen, oder ? Zitieren
timmi-bonn Geschrieben 5. Oktober 2003 Geschrieben 5. Oktober 2003 Original geschrieben von user103109 Was meint Ihr wie lange es dann wieder dauert, bis es genehmigt wird. Beim 1. Mal habe ich am 25.08. beantragt und am 3.10. die E-Mail bekommen... Müsste doch jetzt schneller gehen, oder ? Das hängt davon ab, wie der zuständige Prüfungsausschuß das handhabt. Falls der wartet, bis alle neu einzureichenden Anträge zusammen sind und dann erst zusammentritt, um über die Genehmigung zu beraten, dann kann das dauern. Falls "Dein" PA jedoch das hier bei uns favorisierte Verfahren für den 2. Durchgang anwendet (PDF, eMail), dann geht das wesentlich schneller. gruß, timmi PS: Trage doch mal Deinen Wohnort (oder zust. IHK) im Profil ein. Dann braucht man nicht immer erst ganz bis zum Anfang des Threads zurückzublättern. Zitieren
user103109 Geschrieben 7. Oktober 2003 Autor Geschrieben 7. Oktober 2003 So, ich habe gestern den Antrag komplett überarbeitet, und zwar mache ich jetzt kein Pflichtenheft mehr, sondern die "Erstellung eines Konzepts für die Einführung des IT-Systems". Das Pflichtenheft ist jetzt nur noch ein Gimmick. Habe jetzt auch eine Kosten-Nutzen-Analyse integriert. Hier mal mein Zeitplan: Geschäftsprozesse im Bereich XXX analysieren 3 Stunden Führen von Anwenderinterviews zur Funktionsweise des Front-Ends 5 Stunden Anforderung an die Hard-und Software ermitteln 5 Stunden Abgleich der Systeme mit den IT-Sicherheitsrichtlinien 5 Stunden Durchführung der Kosten-Nutzen-Analyse 3 Stunden Erstellung eines Pflichtenheftes 3 Stunden Erstellung der Dokumentation 10 Stunden Präsentation der Ergebnisse und Projektübergabe 1 Stunde -------------------------------------------- GESAMT 35 Stunden Jetzt müsste ich alles drin haben, oder ? Und auch schön detalliert....:mod: Bevor ich den Antrag neu eingebe, wollte die Dame von IHK das Teil noch mal checken und den PA schon mal vorbereiten auf die wesentlichen Änderungen.... Hoffe das klappt jetzt alles.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.