jomama Geschrieben 6. Oktober 2003 Geschrieben 6. Oktober 2003 Unser Firmenproxy blockiert alle ausführbaren Dateien beim Download und schiebt sie in einen Quarantäne-Ordner. Der Ordner ist ständig voll von Dialern, die mit diesem Tollen "Installieren und Ausführen"-Popup kommen. Die Leute über sowas aufzuklären ist ein Lebenswerk, drum würd mich interessieren, ob man die Installation von vornherein abschalten kann, mit irgendeiner Software oder einem Registryeintrag, weil in den Einstellungen vom Internet Explorer hab ich nix gefunden, was funktioniert hätte. Die Fenster müssen auch nicht zwingend blockiert werden, es könnte ja auch einfach Standardmässig mit Nein geantwortet werden. Wie kann man sowas machen?
sYnTaxx Geschrieben 6. Oktober 2003 Geschrieben 6. Oktober 2003 Original geschrieben von jomama ob man die Installation von vornherein abschalten kann, mit irgendeiner Software oder einem Registryeintrag hm also du könntest ja den usern die rechte nehmen sprich sie nicht in w2k falls es sich hierbei um w2k arbeitsplätze handelt als admin einrichten somit können sie dann garkeine software installieren oder was habt ihr den für ein internetanschluss?? wenn ihr z.b. dsl habt dann machen dialer eigentlich net wirklich was da dies keine wählverbindung ist. und wie fangt sich bitte jemand bzw. soviele einen dialer ein? auf was für sites gehen den die? :cool:
jomama Geschrieben 6. Oktober 2003 Autor Geschrieben 6. Oktober 2003 Ich möcht gar nicht wissen, wo die hingehen. Geblockt wird ja. Allerdings müssen wir dann des öfteren den Quarantäne-Ordner von mehreren hundert MB Dialern befreien. Abgesehen davon würde ich das bei mir zu Haus auch gerne sperren.
sYnTaxx Geschrieben 6. Oktober 2003 Geschrieben 6. Oktober 2003 also wie gesagt... entweder du unterbindest den ganzen dfü verkehr oder was ich gesagt hab... z.b. firewall aber bei euch wird das ja geblockt und das mit dem ordner ist doch kein problem... wenn das en prob. ist dann schreib doch ein kleines scirpt wo den ordner regelmäßig leert... so long :cool:
jomama Geschrieben 6. Oktober 2003 Autor Geschrieben 6. Oktober 2003 Das Problem ist, das man das ständig wegklicken muss, wenn man sich auf diversen Seiten befindet(ich bekenne mich schuldig). Und das neeeervt.
2-frozen Geschrieben 6. Oktober 2003 Geschrieben 6. Oktober 2003 Kenne solche Seiten nicht und kann es von daher auch nicht testen, aber versuch mal bei Internetoptionen -> Erweitert -> Browsing -> "Installation auf Anfrage aktivieren" den haken zu entfernen. Die Option ist jetzt vom IE 5.5 SP2 dürfte aber bei anderen versionen ähnlich sein gruß, 2-frozen
jomama Geschrieben 6. Oktober 2003 Autor Geschrieben 6. Oktober 2003 Hmmm, ist deaktiviert. Das Download-Fenster kommt aber noch immer. Wers mal ausprobieren will, die Downloadaufforderung kommt z.B. jedesmal, wenn ich auf http://www.devastationfiles.com gehe. So ne Ugo20.exe. Keine Ahnung, was das Ding macht.
jomama Geschrieben 6. Oktober 2003 Autor Geschrieben 6. Oktober 2003 Jetzt hab ichs gefunden. Heisst Browsererweiterungen von Drittanbietern aktivieren. Hat bloß vorhin nicht funktioniert, weil ich noch nicht neu gestartet hab. Erst dann wird die Einstellung übernommen. Danke trotzdem für die Hilfe, vielleicht interessierts ja noch jemanden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden