Zum Inhalt springen

Linux und Novell in produktiver Umgebung?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Zusammen,

arbeitet einer von euch in einem Unternehmen, dass Linux Workstations produktiv mit Netwareservern einsetzt? Novell setzt ja jetzt vermehrt auf Linux, allerdings sind afaik derzeit noch keine offiziellen und fertigen Novell-Clients und GroupWise Clients verfügbar. Es gibt den "Novel-Client" mit einem L ;) den Novell derzeit empfiehlt, der wurde aber afaik lange nicht mehr weiterentwickelt. Er funktioniert zwar sehr gut, bietet mir aber leider nicht genügend Funktionen und Komfort, als dass ich ihn außerhalb unseres EDV-Bereiches einsetzen könnte. GroupWise könnte ich zur Not erstmal via WebAccess laufen lassen, bis der endgültige Client (der derzeit in der Betaphase ist und nur registrierten Novell-Testern zur verfügung steht) Mitte 2004 verfügbar ist. Habe jetzt unter verschiedenen Linuxdistributionen Workstations hochgezogen, die meinen Ansprüchen voll und ganz genügen und sich im bisherigen Winnetzwerk gut eingegliedert haben. Problem ist und bleibt aber die Anbindung an unsere Netwareserver. Suche daher Kontakt zu Leuten, die sowas im Einsatz haben :)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Also ich weiß nicht was du brauchst.

Es ist kein Problem unter Linux Novell-Server Freigabe zu mounten. Somit hab eich denn Zugriff auf File-Server. Ein Shell-Skript erledigt das alles automatisch. Drucken unter Linux funktioniert wunderbar mit Samba und Ximian-Evolution Mailklient bietet fast die gleiche Features wie GroupWise.

Geschrieben
Original geschrieben von alexf10

Also ich weiß nicht was du brauchst.

Es ist kein Problem unter Linux Novell-Server Freigabe zu mounten. Somit habe ich denn Zugriff auf File-Server. Ein Shell-Skript erledigt das alles automatisch.

Hmmm.. das könnte ich ggf. noch hinbekommen.

Drucken unter Linux funktioniert wunderbar mit Samba und Ximian-Evolution Mailklient bietet fast die gleiche Features wie GroupWise.

Drucken via NDPS hat bei mir nicht funktioniert, ich musste da einen Umweg gehen. Und wie bringe ich Ximian Evolution mit einem GW6-Server zusammenzuarbeiten? Für Exchange gabs ja den Connector, aber für GroupWise habe ich nichts gefunden. Der GroupWise Server bei uns ist noch standard, das heisst ohne Webaccess usw.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...