Zum Inhalt springen

Rotation eines Objektes in Java3d


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich habe ein mathematisches Problem:

Ich definiere eine Drehung um die X-Achse und dann eine Drehung

um die Y-Achse.

Danach multipliziere ich die beiden Drehungen.


Transform3D rotate = new Transform3D();

Transform3D tmpRotate = new Transform3D();


rotate.rotX(Math.PI/4.0d);

tmpRotate.rotY(Math.PI/4.0d);

[COLOR=red]rotate.mul(tmpRotate);[/COLOR]

ICh hatte erwartet, wenn ich die Multiplikation genau anders rum mache, also:

[COLOR=red]tmpRotate.mul(rotate);[/COLOR]

würde ich das selbe Ergebnis bekommen!

Das ist aber nicht so - kann mir jemand erklären, was da vorgeht?

Ich will wissen, was er mathematisch macht!?[

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Drehungen und Transformationen werden mathematisch durch Matrizenmultiplikationen erzeugt. Die Reihenfolge einer Matrizenmultiplikation ist NICHT vertauschbar (ausser bei symmetrischen Matrizen, d.h. welche, die sich an der Diagonale spiegeln lassen), kann man an kleinen 2x2 Matrizen selber ausprobieren...

...des weiteren gilt z.B. bei einer 2d Rotation in der x,y-Ebene:

( Drehung um die z-Achse erfolgt mit der Matrix )

+cos (alpha) +sin(alpha) 0

-sin(alpha) +cos(alpha) 0

0 0 1

...wie man sieht, ist die Matrix nicht symmetrisch...!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...