Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe ne Übernahmegarantie von zwei Jahren. Danach mal schaun.

Evtl kann ich auch einem externen IT-Dienstleister von uns wechseln, aber das ist alles noch ganz vage. Nur die zwei Jahre die hab ich sicher!

Geschrieben

Auch ich werde nicht übernommen, trotz relativ gutem BS-Zeugnis (Schnitt 1. Jahr 1,6 und Schnitt 2. Jahr 1,5) ... dafür wird ein neuer Azubi eingestellt und ich darf/muss ihn sogar mit auswählen ... total geil :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Was ich dann mache weiß ich nicht, nen Job werde ich bei der momentanen Arbeitsmarktssituation wohl kaum kriegen.

Ich muss noch meinen Vaterlands-Dienst ableisten :D :D ... werd wohl Zivi machen. Gemustert bin ich allerdings noch nicht ... und dann wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als das Abi nachzumachen und zu studieren, worauf ich aber nicht wirklich Bock hab ... vor allem wegen chronischem Geldmangel ...

Wie sieht das eigentlich aus? Kann ich nach der Ausbildung auch erst das Abi nachmachen und dann den Zivil- bzw. Wehrdienst oder muss man nach abgeschlossener Ausbildung erst dienen und darf dann erst weitermachen?

Geschrieben

Ich möchte verkürzen und werd vorraussichtig im Janurar 2004 fertig sein. Im Anschluss daran komme ich in die Telekom interne Vermittlungs Agentur, aber das ist ein anderes Thema. Natürlich gucke ich auch selber nach guten Jobangeboten im Großraum von Berlin. Sollte ich bis Oktober nichts passendes finden, beginne ich zum Wintersemester 2004 an der Uni Potsdam ein Lehramtsstudium an Gymnasien. Fächerkombination Informatik + Physik oder Politikwissenschaften.

Geschrieben
Original geschrieben von tefe

Wie sieht das eigentlich aus? Kann ich nach der Ausbildung auch erst das Abi nachmachen und dann den Zivil- bzw. Wehrdienst oder muss man nach abgeschlossener Ausbildung erst dienen und darf dann erst weitermachen?

normalerweise wirst du gezogen nachdem du deine erste Ausbildung beendet hast.

du kannst natürlich versuchen vor dem zivi/wehrdienst dein abi nachzuholen, aber dann kann es passieren, dass sie dich während dieser zeit ziehen.

wenn du glück hast kann das noch dauern, aber genaueres kann ich dir nicht sagen.

gesetzestexte kann ich leider nicht vorlegen, aber das ist die erfahrung die ein bekannter von mir machen durfte.

es gibt aber bestimmt genug stellen wo man sich darüber informieren kann

gruss puzzlefreak

Thema: übernahme

ich denke ich werde nicht übernommen. es wurde darüber noch nicht gesprochen, aber in einem kleinem unternehmen wo ich arbeite, sind alle stellen besetzt. und wir sind drei lehrlinge, die nächstes jahr auslernen. ich werde danach mich in die reihen der Arbeitssuchenden mit einklinken. ich hoffe dass ich was finde was ich mir vorstelle, aber bei der heutigen situation hoffe ich das ich überhaupt was bekomme

gruss puzzlefreak

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...