Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Folgendes Problem:

Zu Hause stehen zwei Xp Rechner mit 2400++

zwei ´98 Rechner Pentium mit etwa 450MHz

ein Notbook XP

Ich möchte gerne alle miteinander verbinden, doch überlege ich mir es mit W-Lan zu machen. Kann es da zu Problemen wegen den Betriebssystemen kommen (Win98 und xp home)??Thanks for all answers

Flobby

Geschrieben

Hallo,

sollte kein Problem sein, sofern für alle Betriebssysteme die passenden Treiber vorhanden sind. Hast Du einen WLAN-Router/AP oder willst Du das Netz im AdHoc Modus betreiben?

Nic

Geschrieben

hört sich für mich auch relativ problemlos an ! karten und access point kaufen ( oder n router wenn du noch routen willst ) karten rein installieren, ap konfigurieren, ip adressen, arbeitsgruppe und fedisch !

Geschrieben

Thanks,

Ich habe nur mal soetwas gehöhrt, nagut dann werde ich es mal ausprobieren, stimmt es eigendlich das momentan der54er maximum der schnellste ist, oder giebt es schon etwas reeles, z.B. 100er oder so??

Geschrieben

Hallo,

die kurze Antwort: Bei 54 MBit/s ist momentan Schluss.

die lange Antwort: Natuerlich bleibt auch hier die Standardisierung nicht stehen und es sind verschiedene Lösungen in der Entwicklung. Allerdings arbeiten diesen zum Teil in anderen Frequenzbereichen und mit einem anderem Fokus, beispielsweise 802.16 oder 802.15.3. Ich würde aber nicht drauf warten, bis die entsprechende Hardware verfügbar ist ;)

Nic

Geschrieben

Hallo,

bei den angegebene Bandbreiten handelt es sich um die Bruttoraten, d.h. ohne Protokolloverhead unter idealen Bedingungen. In der Praxis werden die Werte deutlich drunter liegen, 30 MBit/s ist ein durchaus realistischer Wert.

Nic

Geschrieben

Also die gemischten Betriebssysteme sollten im Prinzip keine Probleme mit dem WLAN machen.

Probleme kannst du eventuell bekommen, wenn du auf die Windows Freigaben der verschiedenen Rechner zugreifen willst. Aber das wird auch so sein, wenn du mit Kabel arbeitest.

Was willst du denn gross machen, dass dir 54 MBit nicht ausreichen?

Geschrieben

Hi,

ich würde dennoch darauf achten, welchen Standard Du Dir holst, wenn es 54 Mbit/s sein sollen. Es gibt zwei unterschiedliche, die für Dich in Frage kommen:

802.11a UND 802.11g

Beide laufen mit (theoretisch) 54 MBit, allerdings funkt der a-Standard im 5GHz Band, der g-Standard funkt, wie der b-Standard (11Mbit), auch im 2.4 GHz Band und soll eine Abwartskompatibilität zum b-Standard bieten.

Greetz Evil

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...