Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen!

Kurz vor dem Wochenende kommen immer die schönsten Probleme...:rolleyes:

Wir haben eine neue Außenstelle per DSL an einen Terminalserver angebunden.

Hab ganz normal 2 neue Benutzer erstellt und ihnen das Recht gegeben sich am TS anzumelden. Der TS läuft im Anwendungsmodus.

Jetzt werden die Verbindungen immer wieder mit der Meldung:

"Die Verbindung mit dem Remotecomputer wurde getrennt. Dies kann an einem Netzwerkfehler liegen. Versuchen Sie die Verbindung mit dem Remotecomputer wiederherzustellen"

Diese Meldung kommt nach keiner bestimmen Zeit, sondern (wie mir scheint) zufällig, egal ob der User aktiv oder inaktiv ist. Der Reconnect funktioniert dann auch nicht mehr, da der User noch gelogt ist. Wenn man per Admin die Sitzung dann trennt und sich wieder anmeldet, beginnt das Spiel von vorne.

Der einzige Unterschied zu den anderen Filialen, die an dem TS hängen ist, das diese mit der Symantec Firwall VPN 100 online geht (VPN funktion wird aber nicht genutzt).

Der Server ist gleichzeitig auch noch ein DC, aber in den Gruppenrichtlinien hab ich keine Einstellung gefunden, die mit der Sache was zu tun haben könnte (kann mich aber auch irren, hab den Server nicht selber aufgesetzt)

Habt ihr irgend ne Idee woran das liegen könnte?

Danke schonmal.

Gruß,

DarkSchlumpf

Geschrieben

hast du vielleicht irgendwo nen timeout gesetzt, der besagt, trenne nach bestimmter zeit? bsp. im router.

wie funtzt die verbindung überhaupt??

tramni

Geschrieben

Hmm, wenn ich nen Timeout hätte, würde er ja die Verbindung immer nach einer bestimmten Zeit trennen und nicht immer nach einer zufälligen Zeitspanne.

Was meinst du mit "wie funzt die Verbindung"?

Gruß

Geschrieben
Was meinst du mit "wie funzt die Verbindung"?

Naja, ich denke er will wissen wie denn die Verbidung zum Terminalserver überhaupt zu stande kommt. Du sagtest oben ihr würdet euch per DSL "einwählen". Gleichzeitig sagst du aber ihr würdet kein VPN verwenden... Das schließt sich eigentlich gegenseitig aus. Oder hängt euer Terminalserver frei im Internet!? Kann ich mir auch nicht vorstellen...

Geschrieben

Hi!

Die Außenstelle wählt sich über die Symantec Firewall VPN ganz normal per DSL ins Internet ein. Die Firewall dient aber nur als Router, also es wird kein VPN genutzt.

Der Terminalserver hängt mit einer festen IP hinter einem Router im Internet. Verbunden wird dann per Terminalclient.

Nicht gerade, das höchste Maß an Sicherheit, i know...;)

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...