Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

ich habe folgendes problem:

ich soll ein wlan netz parallel zum bestehenden festnetz aufbauen.wlan bekommt seperaten ip-bereich und wird über einen router an das firmennetz angeschlossen.

das ganze muss absolut sicher und schnell werden .

dachte an dynamische wep verschlüsselung in kombination mit einem radius server aber vieleicht kennt ihr ja was besseres und sichereres.

bin für alle tips und tricks dankbar die den aufbau und die hardware betreffen.

gruß opa

ps: für den fall das ich hier falsch bin verschiebt mich einfach.

Geschrieben

Hallo,

"absolut sicher" gibts nicht. Mit entsprechendem Aufwand kommt man in jedes Netz, allerdings kannst Du durch entsprechende Gegenmaßnahmen den Aufwand so hoch werden lassen, dass es sich für einen Angreifer nicht mehr lohnt :).

Wep in Verbindung mit einem VPN und MAC-Security (sofern das in Eurem Szenario einsetzbar ist) sollte eine ausreichende Sicherheit bieten. Je nach Einsatzgebiet kannst Du auch noch durch die Wahl geeigneter Antennen die Flächenabdeckung auf die Gebiete beschränken, in denen Ihr WLAN benötigt (ggf. auch Leistung anpassen, dass kann jedoch ziemlich fummelig werden, da Ihr ein Ideal zwischen "geht noch" und "darf das Haus gegenüber aber nicht mehr mit einbeziehen" finden müsst).

Nic

Geschrieben

ich habe dasselbe Problem.

Ich habe da schon was von VPN-Gateways gehört, und habe das so verstanden:

Ich habe einen Access-Point, der direlt per LAN-Kabel an ein VPN-Gateway angeschlossen ist. DIeses VPN Gateway ist ein PC mit 2 Netzwerkkarten. Es geht dann ein LAN-Kabel vom Gateway ins Kabel-LAN.

Auf den Notebooks, die ins Netz (und in die Windows NT 4.0 Domäne) sollen, wird eine Extra-Software installiert, die die Daten verschlüsselt (IPSEC) durch den Tunnel schickt. Das Gateway nimmt dann die Authentifizierung vor, und lässt das Notebook ins Netz.

Soweit meine Theorie......... is das so richtig?

Wenn ja, welche Software muss ich einsetzen?

Auf den Notebooks soll Windows NT, SP6a, IW 5.0 installiert werden. Es wäre super, wenn bereits bei der Anmeldung an die Domäne die Verschlüsselung durch den Tunnel läuft.

Gibts sowas? Geht sowas ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...