Veröffentlicht 13. Oktober 200321 j Hi, ich hab eine Tabelle in meiner html Datei. Diese Html Datei ist mit css formatiert td { background-color: #FFFFFF; } a:link { text-decoration: underline; color: #2558A5; } a:active { text-decoration: underline; color: #2558A5; } a:visited { text-decoration: underline; color: #2558A5; } a:hover { text-decoration: underline; color: #2558A5; } jetzt habe ich folgendes Problem: alle <th> Zeilen der Tabelle haben #2558A5 als Hintergrundfarbe und wenn jetzt in einer <th> ein Link ist, sieht man den logischerweise nicht mehr ... th { background-color: #2558A5; font-family: Arial; font-size: 10pt; font-weight: bold; color: #FFFFFF; } ich hätte jetzt gerne das die links im <th> #FFFFFF (white) sind. wie mache ich das mit css ??? Gruß Jürgen
13. Oktober 200321 j indem du einen neuen stil anlegst und ihn dann den links in der tabelle zuweist. also z.B. a:tabelle dort schreibst du dann wie gewohnt die linkfarbe und die textdecoration rein und fertig. müsste eigentlich so klappen...
13. Oktober 200321 j Man kann das auch mit Klassen lösen. Ich habe es so gemacht: .link1 { font-family:Arial, Helvetica; text-decoration:none; color:#18a6d6; font-weight:bolder; } .link2 { font-family:Arial, Helvetica; text-decoration:none; color:#18a6d6; } Das Linktag muss dann folgendermaßen geschrieben werden: <a href="link.htm" class="link2">
13. Oktober 200321 j reicht auch wenn du den stil nur tabelle nennst und diesen dann den gewünschten links zuweist. hoffe mal, du benutzt dreamweaver und keinen texeditor. in dw kannst du dann nämlich einfach den gewünschten text(links) markieren und den stil zuweisen. es wird dann dieser stil benutzt, obwohl ja eigentlich a:link das aussehen von links festlegt. eine frage noch: wieso hast du eigentlich a:link, a:hover, a:hover usw. definiert; es steht doch sowieso bei allen das gleiche drin. nur a:link hätte da auch gereicht. ob man die linkfarben abhängig von <th> und <td> definieren kann, ist mir leider nicht bekannt. könnte aber wohl irgendwie gehen. vielleicht weiss es ja jemand...
13. Oktober 200321 j habe den beitrag von cyberdemon leider zu spät gelesen, aber so meinte ich das ja auch. nur ist jetzt immer noch nicht geklärt ob und wie man diese stile auch <td> und <th> zuordnen kann.
14. Oktober 200321 j Mach's doch einfach mit Verschachtelten CSS-Elementen! Also so: <style type="text/css"> <!-- td { background-color: #FFFFFF; } a:link { text-decoration: underline; color: #2558A5; } a:active { text-decoration: underline; color: #2558A5; } a:visited { text-decoration: underline; color: #2558A5; } a:hover { text-decoration: underline; color: #2558A5; } th { background-color: #2558A5; font-family: Arial; font-size: 10pt; font-weight: bold; color: #FFFFFF; } th a:link { text-decoration: underline; color: #ffffff; } th a:active { text-decoration: underline; color: #ffffff; } th a:visited { text-decoration: underline; color: #ffffff; } th a:hover { text-decoration: underline; color: #ffffff; } --> </style> ICQ
14. Oktober 200321 j Autor @ICQ - DANKE genau das hab ich gesucht !!! funktioniert einwandfrei gruß Scratch
14. Oktober 200321 j Original geschrieben von CyberDemon Dein Link funktioniert nicht. Er verweist auf ein lokales Dokument. Das kommt davon, wenn man Selfhtml lokal abspeichert und beim Copy&Paste nicht drauf achtet! *gg* ICQ PS: Link ist jetzt richtig! Danke Wolle!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.