2-frozen Geschrieben 13. Oktober 2003 Geschrieben 13. Oktober 2003 Hallo zusammen, ich brauche für eine meiner Domains einen vernünftigen Webmailer, der mir die Ansicht und die Bearbeitung der Mails der dortigen POP3 Konten erlaubt. Muss nicht ganz so umfangreich wie der Webmailer von GMX sein, aber die Art und Weise wäre schon nicht schlecht Die Mails dürfen aber nicht so abgerufen werden, dass sie anschliessend nicht mehr auf dem Server vorliegen. Di müssen da drauf bleiben, damit ich sie, wenn ich wieder @home bin wie gewohnt in meiner lokalen Mailbox habe Hatte mich shcon auf sourceforge usw. umgesehen, aber irgendwie noch nichts gefunden was auf Anhieb passend wäre. Selbst programmieren wäre interessant, aber dafür fehlen mir Kenntnisse und Zeit Thx 2-frozen
robotto7831a Geschrieben 13. Oktober 2003 Geschrieben 13. Oktober 2003 Hallo, es gibt da noch Squirrelmail. Frank
2-frozen Geschrieben 14. Oktober 2003 Autor Geschrieben 14. Oktober 2003 Original geschrieben von palvoelgyi Hallo, es gibt da noch Squirrelmail. Danke, aber Squirrelmail erfordert IMAP, welches mein Anbieter leider in diesem Paket nicht unterstützt. Ich suche eine Möglichkeit, über POP3 auf das Konto zuzugreifen (Mails abrufen aber auf dem Server belassen) und via SMTP darüber Mails zu verschicken. Gruß, 2-frozen
robotto7831a Geschrieben 14. Oktober 2003 Geschrieben 14. Oktober 2003 POP3 ist aber so definiert, Mails abzuholen. Sprich auf den lokalen Rechner zu holen. Nur mit POP3 und SMTP habe ich das noch nicht gesehen. Frank
2-frozen Geschrieben 14. Oktober 2003 Autor Geschrieben 14. Oktober 2003 Original geschrieben von palvoelgyi POP3 ist aber so definiert, Mails abzuholen. Sprich auf den lokalen Rechner zu holen. Nur mit POP3 und SMTP habe ich das noch nicht gesehen. Du kannst aber bei den Mail-Clients einstellen, dass er Kopien der abgerufenen Mails auf dem Server belassen soll (siehe hier) Habe ich früher immer gemacht, als ich meine POP3-Konten noch an 2 Rechnern gebraucht habe Außerdem funktioniert das auch bei anderen Webmailern oder basieren die Webmailer von z.B. Hosteurope alle auf IMAP?
robotto7831a Geschrieben 14. Oktober 2003 Geschrieben 14. Oktober 2003 Gut das wäre auch eine Möglichkeit. Frank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden