Zum Inhalt springen

e-mail verwaltung unter linux


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi ich habe eine frage bezügliche eines E-Mail Verwaltungs Programms wie MS Exchange unter Linux!

Das Problem hierbei ist das die die anschaffung eines MS Exchange Servers (der nötig ist) viel zu teuer ist und ich nun eine billigere aber dennoch gleichwertige alternatieve suche. Zudem sollte sie auch einfach über KDE oder so bedienbar sein (Grafische Benutzeroberfläche)! Dann besteht meine nächste Frage ob man dann bei den jeweiligen Usern die diese E-Mails abrufen wollen einen exra Client installieren muss oder ob man dies einfach über Outlook machen kann!

Leider habe ich gerademal Plan davon Linux zu installieren, das wars dann aber auch schon!

Würde mich freuen wenn ihr mir da helfen könntet ein geeignetes Programm für Linux (lizenzfrei) zu finden!

mfg suko

Geschrieben

Als Frontend würde ich ein Programm wie Ximian Evolution (ist mit MS Outlook vergleichbar) verwenden.

In Bezug auf die in Frage kommenden Backends müßte ich mich auch erst näher informieren...

Geschrieben
Original geschrieben von Suko

Hi ich habe eine frage bezügliche eines E-Mail Verwaltungs Programms wie MS Exchange unter Linux!

Kommt drauf an, was du wirklich brauchst. Exchange ist ja etwas mehr als nur Emailverwaltung.

Wenn es wirklich nur der Mailserver sein soll, wäre evt. der Cyrus-Imapd (ist bei den meisten Distributionen dabei) mit Postfix interessant. Hier ein Link zur Einrichtung: http://www.linuxnetmag.com/de/issue8/m8mailserver1.html

Wenn es eine komplette Groupware sein soll, schau mal den Kolabserver (http://www.kroupware.org/) oder Opengroupware (http://www.opengroupware.org) an.

Mails gehen bei allen 3 Möglichkeiten mit jedem Imap-fähigem Mailclient. Für die Groupwarefunktionen braucht man sowohl beim Kolab-Server als auch bei Opengroupware für Outlook einen Connector, der aber leider nicht kostenlos ist. Ansonsten kann man auch Adressbuch, Kalender usw. über den Browser benutzen.

Geschrieben
Original geschrieben von P3AC3MAK3R

Als Frontend würde ich ein Programm wie Ximian Evolution (ist mit MS Outlook vergleichbar) verwenden.

Ist aber ein Linuxclient. Da er nach Outlook als Client fragt, gehe ich mal davon aus, das die Clients unter Windows laufen sollen.

Geschrieben

ja clients sollen unter windows laufen, besser gesagt sollen die die damit auch arbeiten keine grossen neuen programme kennenlernen. es soll nur für mich eine etwas kostenfreundlicher lösung sein die zudem auch noch "einfach" zu handhaben ist!

Und naja nur e-mail server solls ja nicht sein, es soll für meine firma sein in der ich arbeite, wo ich direckt alle e-mails die ankommen abchecken kann und dann automatisch zu den jeweiligen workstrations weitergeleitet werden sollen, der linux rechner soll dann direkt auch als proxi fungieren.

aber danke schonmal ich schau mir die links mal etwas genauer an ;)

mfg suko

Geschrieben
Original geschrieben von Suko

Und naja nur e-mail server solls ja nicht sein, es soll für meine firma sein in der ich arbeite, wo ich direckt alle e-mails die ankommen abchecken kann und dann automatisch zu den jeweiligen workstrations weitergeleitet werden sollen,

Damit wir nicht aneinander vorbei reden... :rolleyes:

Bei Imap wird nichts an die Workstations weitergeleitet. Die Mails bleiben zentral auf dem Server. Nur bei POP3 werden die Mails vom Server abgeholt und lokal auf den Workstations gespeichert.

Geschrieben
Original geschrieben von Wolle

Ist aber ein Linuxclient. Da er nach Outlook als Client fragt, gehe ich mal davon aus, das die Clients unter Windows laufen sollen.

Ups, da hätte ich wohl ein wenig genauer hinschauen sollen. :rolleyes:

Geschrieben

Hallo,

wenn Du aehnliche Funktionalitäten wie beim Exchange Server suchst und Outlok als Client verwenden willst, wirst Du um ein gewisses Maß an Lizenzkosten (zumeist für den Outlook-MAPI-Client) nicht herumkommen.

Eine meines erachtens günstige Alternative ist unter

http://www.exchange4linux.org

zu finden.

Der Server steht unter der GPL und kann somit kostenlos verwendet werden. Lediglich für den Outlook-Connector werden 39 € pro Lizenz fällig.

Wenn Du´s testen solltest, wäre(n) ich/wir für einen kurzen Erfahrungsbericht dankbar.

Mfg

Superuser

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...