Veröffentlicht 14. Oktober 200321 j Hallo Leute, ich arbeite mich grad in ASP.NET ein und hab da ein logikproblem!!! in ASP.NET hat man 2 Dateien (*.aspx und *.aspx.cs) meine Frage nun: Wie kann ich die ganze Seite über die *.aspx.cs aufbauen ohne größartig in den HTML-Code eingreifen zu müssen???? Gruß neogeo85221
15. Oktober 200321 j hallo, ehrlich gesagt , finde ich das nicht sinnvoll, obwohl es machbar ist, nur dann muss du wirklich jede einzelne tablecell im Code schreiben. Der Vorteil der beiden Dateien soll ja gerade sein, Code und Inhalt(HTML) zu trennen. Meine Vorgehensweise ist folgende: 1. erstelle dir ein Grundgerüst (Tabellen oder Frames) in der aspx-datei ( falls du einen Editor brauchst , dann Webmatrix) als Beispiel eine haupttabelle , die ist unterteilt in 3 asp:placeholder In diese Platzhalter kommen dann die Inhalte rein. 2. in der aspx.cs schreibe ich dann den Code zum Füllen der Platzhalter z.B. UserControl HMENU= (UserControl)Page.LoadControl("mein_menu.[B]ascx[/B] "); placeholder_menu.Controls.add(HMENU); und frage gleichzeitig den Querystring ab mit nem switch, d.h. ich lade je nach Link die verschiedensten Seiten in meine Hauptseite( in die placeholders) und schon steht mein Menü-Benutzersteuerelement an seiner richtigen Stelle
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.