clown2804 Geschrieben 14. Oktober 2003 Geschrieben 14. Oktober 2003 Hallo, hab in der Berufsschule die Aufgabe bekommen auszuarbeiten, nach welchen Kriterien sich Netzwerke einteilen lassen. Weiß allerdings nit so richtig was ich dazu schreiben soll. Kann mir da einer ein paar Tipps oder Links zu schicken? Gruß { clown;-) }
pepper Geschrieben 14. Oktober 2003 Geschrieben 14. Oktober 2003 Hi clown2804! Einmal davon abgesehen, dass die Fragestellung recht dürftig ist, würde ich sagen, dass man Netzwerke nach recht vielen Kriterien ein- und unterteilen und kategorisieren kann. Beispiele (!) für Kriterien zur Einteilung von Netzwerken: - Topologie und Medienzugriffsverfahren - Übetragungsgeschwindigkeiten - Übertragungsmedien - Segmentgrößen - Protokolle - Kosten für Installation, Erweiterbarkeit und Komponenten - Verbreitung - .... Die Liste lässt sich mit etwas Phantasie fast beliebig fortführen, man kann schnell vom hundertstel in tausendstel einteilen. Gruß, pepper
clown2804 Geschrieben 15. Oktober 2003 Autor Geschrieben 15. Oktober 2003 ja so etwa hab ich mir das auch gedacht. nur wie du schon sagst, ist die fragestellung bisschen zu grob und deshalb wusst ich nicht so richtig womit ich anfangen soll. danke, dank mach ich das so in art. cu clown
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden