Zum Inhalt springen

Kriterien zur Einteilung eines Netzwerkes


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hab in der Berufsschule die Aufgabe bekommen auszuarbeiten, nach welchen Kriterien sich Netzwerke einteilen lassen.

Weiß allerdings nit so richtig was ich dazu schreiben soll.

Kann mir da einer ein paar Tipps oder Links zu schicken?

Gruß

{

clown;-)

}

Geschrieben

Hi clown2804!

Einmal davon abgesehen, dass die Fragestellung recht dürftig ist, würde ich sagen, dass man Netzwerke nach recht vielen Kriterien ein- und unterteilen und kategorisieren kann.

Beispiele (!) für Kriterien zur Einteilung von Netzwerken:

- Topologie und Medienzugriffsverfahren

- Übetragungsgeschwindigkeiten

- Übertragungsmedien

- Segmentgrößen

- Protokolle

- Kosten für Installation, Erweiterbarkeit und Komponenten

- Verbreitung

- ....

Die Liste lässt sich mit etwas Phantasie fast beliebig fortführen, man kann schnell vom hundertstel in tausendstel einteilen.

Gruß,

pepper

Geschrieben

ja so etwa hab ich mir das auch gedacht.

nur wie du schon sagst, ist die fragestellung bisschen zu grob und deshalb wusst ich nicht so richtig womit ich anfangen soll.

danke, dank mach ich das so in art.

cu

clown

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...