Superbus Geschrieben 16. Oktober 2003 Geschrieben 16. Oktober 2003 Hi Leute! Habe folgendes Verständnis-Problem: Jemand kommt mit einem gültigen x-belibigen Zertifikat an, wie und wo entscheidet das System was derjenige mit seinem Zertifikat darf und was nicht!?! Gruß...Superbus
scheema Geschrieben 16. Oktober 2003 Geschrieben 16. Oktober 2003 bin ich der einzige der nicht weiß um was es geht? Was für Zertifikate meinst du? und welches System? Was willst du machen und wo hängts?
Superbus Geschrieben 16. Oktober 2003 Autor Geschrieben 16. Oktober 2003 Es handelt sich um digitale x.509 Zertifikate die von einer Zertifizierungsstelle eines 2003-Servers ausgegeben wurden. In jeder Zertifikatsanforderung kann ich den Verwendungszweck eintragen in Form einer Objekt-ID. Jetzt kommt Irgendjemand und authentifiziert sich am Dienst sei es Windows logon oder oder irgend ein anderer Dienst. Das System liest das Zertifikat aus und muss anhand der Objekt-ID erkennen was der User darf und was nicht. "Wo und wie" macht das System das? Und wie kann ich eine Richtlinie zu einer Objekt-ID erstellen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden