Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Leutz!

ich möchte gerne eine automatische Weiterleitung in meine Seite einbauen.

Und zwar soll nur ganz simpel ein link ausgeführt werden.

wie is der ******* Befehl????

*"leicht" genervt, weil den Befehl nach langem suchen immernochned gefunden* ;)

MfG

fr@gstyler

Geschrieben

*grummel* hätt ich auch drauf kommen können...... *selbstbeschimpf* (Idiot)

und ich such mich durch die php-Befehle in SelfPHP, weil ich dachte das macht man mit PHP......

Geschrieben
Original geschrieben von Jaraz

PS: (Frage mich immer wieder worin der Sinn von selfphp liegt)

[OT]Da hat wohl jemand versucht, an den Erfolg von Selfhtml anzuknüpfen und dabei nicht bedacht, dass es für PHP (im Gegensatz zu HTML) ein sehr gutes Manual gibt. ;)[/OT]

ICQ

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
also in normalen html geht es folgendermassen:


<meta http-equiv="refresh" content="5; URL=http://domain.de/">

mehr Infos:

http://selfhtml.teamone.de/html/kopfdaten/meta.htm#weiterleitung

aber mit weiterleiten würde ich immer vorsichtig sein, biete am besten noch einen zusätzlichen Hyperlink an, wenn die Weiterleitung nicht funktionieren sollte

Kann ich das auch auf eine Zelle in einer Tabelle anwenden? Wenn ja, wie?

Geschrieben
wie meinst du das?

Ich hab eine html seite komplett als Tabelle. Da möchte ich eine weiterleitung machen auf mein gästebuch. (so ein kostenloses teil) Wenn ich die meta weiterleitung da in eine Zelle einfüge, bezieht sich das ja auf die gesamte seite. Das möchte ich aber nicht. Es soll dann das Gästebuch nur in der einen Zelle auftauchen. :confused: :cool:

Geschrieben

die weiterleitung bezieht sich immer auf die komplette seite.

Du kannst den Inhalt einer Zelle nicht so ohne weiteres austauschen.

Du könntest für sowas z.b. nen i-frame verwenden!

Gruß,

Markus

Geschrieben
die weiterleitung bezieht sich immer auf die komplette seite.

Du kannst den Inhalt einer Zelle nicht so ohne weiteres austauschen.

Du könntest für sowas z.b. nen i-frame verwenden!

Gruß,

Markus

OK, prima Idee. Das versuche ich jetzt mal. Wenn ich es nicht hinkriege melde ich mich wieder! :rolleyes:

Geschrieben

mit iframes hatte ich immer so meine Probleme in sachen formatierung und anordnung derselbigen.

die waren auf anderen browsern mancham nicht mehr nebeneinander sondern untereinander (hatte links n schmalen mit fester breite als "menü" und der rest war auf per 100% als "content" über die restliche seite gezogen)

mit FF hats einwandfrei geklappt IE bzw. Avantbrowser wollts nich machen.

Hab dann das i weggelassen und framesets verwendet, seitdem gehts einwandfrei :)

Geschrieben
mit iframes hatte ich immer so meine Probleme in sachen formatierung und anordnung derselbigen.

die waren auf anderen browsern mancham nicht mehr nebeneinander sondern untereinander (hatte links n schmalen mit fester breite als "menü" und der rest war auf per 100% als "content" über die restliche seite gezogen)

mit FF hats einwandfrei geklappt IE bzw. Avantbrowser wollts nich machen.

Hab dann das i weggelassen und framesets verwendet, seitdem gehts einwandfrei :)

es ist nunmal auch viel einfacher in eine bestehende Seite einen iframe einzubauen als diese in ein frameset reinzumodeln.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...