Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

hilfe bei objektorientiertem ansatz

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

also ich hab bis jetzt die meiste zeit mit vb und ähnlichen nicht objektorientierten sprachen gearbeitet und bin jetzt - gezwungenermaßen - dabei auf java umzusteigen. die grundlagen funktionieren schon ganz nett, allerdings hab ich jetzt durch meine neuen aufgaben ein echtes probleme mit dem objektorientierten ansatz. vielleicht kann mir jemand bei folgendem probleme ein bischen hilfestellung geben, wei ich das am sinnvollsten objektorientiert angehe/löse.

also ich verwende jaxb und eine xml datei.

jaxb generiert mir sehr schön alle nötigen klassen/methoden um auf die xml datei zuzugreifen. meine aufgabe besteht jetzt im grunde darin, drei "datenkonverter" zu schreiben, die bestimmte informationen aus der xml datei auslesen und in ein textfile nach einem bestimmten muster schreiben.

nachdem ich drei verschiedene "formate" hab, hab ich jetzt drei klassen geschrieben, die jeweils die drei datenkonverter repräsentieren. was mir nicht ganz klar ist, wie behandele ich die einzelnen teile der jeweiligen klasse??

wenn das alles rein prozedural laufen würde, wäre es kein probleme, dann fang ich beim ersten punkt an, durchlauf das ganze an den entsprechenden stellen etc. wie macht man sowas sinnvoll in java, auch prozedural, oder soll ich innerhalb der klasse verschiedene objekte generieren etc.

wie bereits gesagt, ich versteh es einfach nicht so wirklich. hat jemand einen guten tip? kann auch was ganz abstraktes sein.

danke

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.