janand2 Geschrieben 20. Oktober 2003 Geschrieben 20. Oktober 2003 Hallo, ich habe auf einem Suse 8.2 Rechner Groupware installiert.... funktioniert soweit alles. Ich möchte nun, dass sich Opengroupware die Benutzer von einem LDAP/ADS Server (Windows2000 Server) holt.... weiss jemand ob so etwas möglich ist? Danke Janand2
Wolle Geschrieben 20. Oktober 2003 Geschrieben 20. Oktober 2003 Original geschrieben von janand2 weiss jemand ob so etwas möglich ist? Ob es mit ADS möglich ist, kann ich dir nicht sagen. OpenGroupware unterstützt LDAPv2, ob ADS auch nach dem Standard arbeitet weiß ich nicht und habe das auf die schnelle nicht gefunden. Unter http://www.opengroupware.org/en/users/faq/index.html (im unterem drittel) steht kurz beschrieben, wie man LDAP aktiviert. Einige Infos findest du auch in der deutschen Mailingliste von diesem Monat (http://mail.opengroupware.org/pipermail/users-de/2003-October/thread.html), allerdings eher auf Openldap bezogen.
janand2 Geschrieben 21. Oktober 2003 Autor Geschrieben 21. Oktober 2003 Hi vielen Dank für deine Antwort... leider kannte ich die Seiten schon ;O) Ich wollte das etwa so realsieren: OpenLdap holt sich die Benutzer usw. von der W2K ADS und OpenLdap arbeitet dann praktisch mit Opengroupware zusammen. Verstehst was ich mein? Janand
DownAnUp Geschrieben 21. Oktober 2003 Geschrieben 21. Oktober 2003 Wenn du das hinbekommst wäre ich sehr daran interessiert wie. Ich habe jetzt schon vier Linux Dienstleister danach gefragt, es konnte leider keiner.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden