Melana Geschrieben 21. Oktober 2003 Geschrieben 21. Oktober 2003 Hi, ich hab ein Problem mit js ( ich kann das nicht wirklich und muss das hier aber gerade ziemliche einsetzen) Es geht um folgendes (vereinfacht): ich lese mit hilfe von PHP aus einer Datenbank werte aus und fülle diese werte dann in ein: <SELECT NAME="name" SIZE="1" onChange='document.name.submit() danach ist die ausgabe der datenbankabfrage-ergebnisse aufgelistet Soweit so gut, die Action geht mittels PHP auf sich selbst, aber die Umgebung wo ich das austeste, hat hier wohl ein Problem mit den Pfaden, deswegen wollte ich hier dann nochmal den genauen Pfad angeben... Aus lauter verzweiflung hab ich schon viel ausprobiert: form action= $_SERVER['REQUEST_URI'] form action=Pfad inkl http (var='http://kompletterpfad'; ) form action=$var+$_SERVER['REQUEST_URI'] Alles mit dem ergebnis, das es im Quelltext ausgegeben wird, aber es nicht funktioniert ;( Ich bliecks echt nicht mehr, ich hab auch schon in SelfHTML nachgeschaut aber ich hab nix gefunden... bin da eh meist blind seit der 8.0er Version *zugeb* Waere echt toll wenn mir jemand helfen kann sonst verzweifel ich hier noch *schnief* Denn solange das nicht geht, kann ich auch den rest der Seite nicht fertigstellen, da dieser zu 90% aus Datenbankabfragen besteht ;-/. das einzige was ich dann lesen kann sind Warnings ala: Warning: mysql_fetch_array(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in ... *g* *hoffhoffhoff* Melana p.s. Sobald ich aber nen nen kompletten Pfad über eine Variable $SYS_INC_PATH ( inkl. http usw) angebe, dieser dann meine Pfade fuer meine include-dateienangibt funzt es, es liegt also nicht am PHP. zumal es in meiner lokalen Entwicklungsumgebung einwandfrei funktionier... nur auf unserem Firmenserver will es absolut nicht gehen *fluch*
Reinhold Geschrieben 21. Oktober 2003 Geschrieben 21. Oktober 2003 Original geschrieben von Melana Soweit so gut, die Action geht mittels PHP auf sich selbst, aber die Umgebung wo ich das austeste, hat hier wohl ein Problem mit den Pfaden, deswegen wollte ich hier dann nochmal den genauen Pfad angeben... Aus lauter verzweiflung hab ich schon viel ausprobiert: form action= $_SERVER['REQUEST_URI'] form action=Pfad inkl http (var='http://kompletterpfad'; ) form action=$var+$_SERVER['REQUEST_URI'] Vielleicht täusche ich mich, aber ich glaube du suchst action="$_SERVER['PHP_SELF']"
Melana Geschrieben 21. Oktober 2003 Autor Geschrieben 21. Oktober 2003 Original geschrieben von Reinhold Vielleicht täusche ich mich, aber ich glaube du suchst action=$_SERVER['PHP_SELF]" Das habe ich grad noch ausprobieren ob es damit geht, aber fehlanzeige... ;-( Das geht auch nicht d.h. Fest reinschreiben --> geht nicht über variable einbinden --> geht nicht ueber $_SERVER['PHP_SELF'] --> geht nicht ueber $_SERVER['REQUEST_URI'] --> geht nicht ueber $var_mit_http.$_SERVER['REQUEST_URI'] --> geht nicht *verzweifel* das einzige was geht ist ueber den $SYS_INC_PATH, aber dann gehen meine includes nicht mehr.... Melana
Reinhold Geschrieben 21. Oktober 2003 Geschrieben 21. Oktober 2003 Hast du auch PHP-Tags drumrum? Also <form action="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF'] ?>"> hth Reinhold
Melana Geschrieben 21. Oktober 2003 Autor Geschrieben 21. Oktober 2003 *g* jo stimmt alles.. wie gesagt loal bei mir auf der entwicklungsumgebung funzt es EINWANDFREI deswegen kapier ich es ja nicht... /me is schon so verzweifelt und vergleicht die phpinfo :-/ Also, syntaktisch muss alles stimmen, da es local auf meinem rechner geht, nur im firmenrechenr geht es nicht.. und ja die datenbanktabellen sind auch verfuegbar Wie gesagt die Seite laeuft sauber, speichert, liest aus usw - solange ich bei mir lokal bin... *seuftzl* melana
kills Geschrieben 21. Oktober 2003 Geschrieben 21. Oktober 2003 es könnte daran liegen das du dein php code in dateien mit der endung .*html eingegeben hast und der online webserver nur die *.php parst aber dein localer server auch die *.html parst
Melana Geschrieben 21. Oktober 2003 Autor Geschrieben 21. Oktober 2003 Original geschrieben von kills es könnte daran liegen das du dein php code in dateien mit der endung .*html eingegeben hast und der online webserver nur die *.php parst aber dein localer server auch die *.html parst *g* auch nett Aber ich mach prinzipiell alles mit endung PHP... und dann wuerd es wohl auch lokal probs geben oder? melana
kills Geschrieben 21. Oktober 2003 Geschrieben 21. Oktober 2003 Original geschrieben von Melana *g* auch nett Aber ich mach prinzipiell alles mit endung PHP... und dann wuerd es wohl auch lokal probs geben oder? melana naja ist so nicht gesagt. man kann auch den Webserver so konfigurieren damit er die *.html dateien auch parst und somit wäre es bei dir lokal funktionstüchitg
Melana Geschrieben 21. Oktober 2003 Autor Geschrieben 21. Oktober 2003 Original geschrieben von kills naja ist so nicht gesagt. man kann auch den Webserver so konfigurieren damit er die *.html dateien auch parst und somit wäre es bei dir lokal funktionstüchitg hmmm aber dann duerfte er ja gar nichts anzeigen oder? Ich hab ja noch ein anderes Modul gemacht, und das laeuft auf dem Server und local, hat endung .php und funktioniert.. Also denk ich mal kann man das auch auschliessen? Zumal ja der rest richtig dargestellt wird, nur eben dieses selectzeug nicht.... *gruebl und verzweifel* noch jemand ne idee? melana .oO die sich so langsam nen strick sucht....
Melana Geschrieben 21. Oktober 2003 Autor Geschrieben 21. Oktober 2003 Hi, habs geschafft.... und ich war mal wieder aufm Holzweg. Aber nunja, hab ich mal sinnvolle 6 Stunden mit Fehlersuche verbracht - sowas passiert wohl, wenn die Firma bei der man Praktikum macht es nicht fuer noetig haelt, jemanden in die Struktur ( wenn man das hier so nennen darf *i*) einzuweisen... danke fuer eure Mithilfe, es war zwar nichts wirklich ausschlaggebendes dabei, aber es hat mir troztdem beim finden geholfen lg melana und fuer die die es interessiert: lag an einem include, was ich nicht reinhab, weil ich nicht wusste das ich das brauch... darauf erstmal zu kommen... weil eigentlich lern ichja FA und nicht Hellseherin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden