Zum Inhalt springen

Knoppix und Windows XP auf einer Platte. Wie?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich will mir für mein Notebook eine neue Platte zulegen (40GB) und darauf Windows XP sowie Linux Knoppix installieren. Jetzt meine Frage: Wie richte ich die Partitionen am besten ein? Und wie bekomme ich das mit 2 Betriebssystemen überhaupt hin?

Von den Partitionen dachte ich ca 4 GB für Knoppix, 1 GB Swap für Knoppix und der Rest eben für Windows.

Gruß

Nick

Geschrieben

Hallo!

Ein gig für Swap braucht man wirklich nicht. Ich möchte auch eher darauf hinweisen, dass Knoppix nicht für die Festplatteninstallation gedacht ist. Du solltest dann eher zu Debian greifen (is die Basis von Knoppix).

TVC#5

--------------------------------------------------------------------------

Debian Woody, XFree 4.2.1, Gnome 2.2, kernel 2.4.21 ACPI

Geschrieben

Ok, das mit dem Swap... nur nen halbes Gig?

Ich weis das Knoppix ursprünglich nicht zur Platteninstallation gedacht war weis ich, ich hätte das trotzdem gerne so.

Ist schon einiges so eingestellt und installiert wie ich als Neuling das nicht hinbekomme.

Also, wie bekomme ich das gebacken mit der Installation?

Gruß

Nick

Geschrieben

Wow,

doch so hilfreich die Linuxgemeinde? Ich habe gehoft das zumindest einer mir einen Hinweis zur Installation selbst geben kann. :confused:

Gruß

Sven

Geschrieben

OT: Ja ja ..... wir sind ja sooooo schlimm :)

Jetzt meine Frage: Wie richte ich die Partitionen am besten ein? Und wie bekomme ich das mit 2 Betriebssystemen überhaupt hin?

Die Partiton würde ich sagen:

5 Gig Knoppix -> 500 MB Swap -> Rest Windows

Partitionen kannst du entweder mit Partition Magic einrichten und dann einen Boot Manager installieren ......

Hier ist z.B. GRUB etc. eine Lösung....

bzw. LILO

Aber wie wir immer so schön sagen RTF:

Q: Can one also install the distribution from the CD onto a hard drive?

A: In principal, yes (after all, the "master" system also runs on a hard

drive before it is burned to CD). However there is currently no

installation GUI for this, so installation to a hard drive should probably

only be attempted by more knowledgeable Linux users. Assuming the KNOPPIX

system has already booted, installation approximately follows this

procedure:

1.) initialize a free partition with the ext2 file system and mount it on

/mnt/knoppix, for example.

2.) cp -a /KNOPPIX/* /mnt/knoppix/

3.) set up /mnt/knoppix/etc/fstab and /mnt/knoppix/etc/lilo.conf for the

new system (Caution: symlinks in /boot initially point to the Ram

disk!), run lilo.

4.) mkdir /mnt/knoppix/home/knoppix && \

chown knoppix.knoppix /mnt/knoppix/home/knoppix

5.) Reboot, try the system out, fix any broken settings.

(No guarantees.)

Geschrieben

Ja, IHR seid SOOOOOOO schlimm... ;) ;)

Nein, das ich Knoppix installieren kann und wie weis ich. Ich hab nur noch nie mit nem Bootmanager gearbeitet und hatte in diese Richtung auf Tips gehoft.

Platte ist am Anfang leer, da neu. Was installier ich zu erst? Windows? Oder Linux? Und wie gehs dann weiter.

In der zwischenzeit hab ich den Stand das ich erst Windows installier, dann Linux und das dann automatisch den Bootmanager so einrichtet das ich auch noch Windows booten kann? Haut das hin?

Gruß

Nick

Geschrieben
Original geschrieben von LtNick2

In der zwischenzeit hab ich den Stand das ich erst Windows installier, dann Linux und das dann automatisch den Bootmanager so einrichtet das ich auch noch Windows booten kann? Haut das hin?

Die Vorgehensweise ist richtig, das sollte so funktionieren, weiss gerade nicht welchen Booloader Knoppix verwendet, aber mit beiden ist es kein Problem, auch Windows XP zu starten.

Gruß

Terran Marine

Geschrieben
Original geschrieben von Terran Marine

Die Vorgehensweise ist richtig, das sollte so funktionieren, weiss gerade nicht welchen Booloader Knoppix verwendet, aber mit beiden ist es kein Problem, auch Windows XP zu starten.

Gruß

Terran Marine

Es ist LILO :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...