Mane Geschrieben 22. Oktober 2003 Geschrieben 22. Oktober 2003 Hallo, ich habe eine dringende Frage: was muss ich beim Antrag auf die Betriebliche Projektarbeit beim Konzept unter dem Punkt "Angaben zur geplanten Projektdokumentation" schreiben?? wie sollte das ungefähr aussehen? muss ich da schon mit der dokumentation beginnen oder nur ein Inhaltsverzeichnis der doku schreiben oder was muss ich machen?? habe absolut keinen Plan und aus der Mustervorlage der IHK werd ich auch nicht schlau. Bitte um Hilfe. Danke im Voraus MfG Mane
Moeki Geschrieben 22. Oktober 2003 Geschrieben 22. Oktober 2003 Prozessorientierter Projektbericht ( IST-Analyse, Soll-Konzept, Kostenvoranschlag, usw.) + Benutzerdokumentation zum Beispiel.
Mane Geschrieben 22. Oktober 2003 Autor Geschrieben 22. Oktober 2003 danke, das heisst, ich soll da jetzt schreiben, wie s mit dem problem momentan aussieht, wie s werden soll, was kosten soll und ne komplette benutzeranleitung, nicht nur stichpunktartig schreiben, was in der doku vorkommt?? also sowas wie n inhaltsverzeichnis??
Moeki Geschrieben 22. Oktober 2003 Geschrieben 22. Oktober 2003 Nein, du schreibst jediglich, was für eine Dokumentation du für dein Projekt planst und auch wirklich machst. Diese wird dann die IHK mit in ihre Bewertun einbeziehen. Im Forum sind schon genügend Beiträge zu diesem Thema vorhanden.
Mane Geschrieben 22. Oktober 2003 Autor Geschrieben 22. Oktober 2003 Ah ja, ok. Danke für deine schnelle Hilfe MfG Mane
CyberDemon Geschrieben 22. Oktober 2003 Geschrieben 22. Oktober 2003 Eventuell kann man noch einen Vorher - Nachher - Vergleich, Testprotokolle und Zeitaufteilung der verschiedenen Phasen als Anhang mit reinnehmen. Ich hatte in meiner Doku den Vorher - Nachher - Vergleich. Die Prüfer meinten, das man so den Sinn meines Projektes besser verstehen könnte.
Moeki Geschrieben 23. Oktober 2003 Geschrieben 23. Oktober 2003 Der Vorher-Nachher Vergleich ergibt sich doch aus der IST-Analyse und dem daraus resultierenden Soll-Konzept.
CyberDemon Geschrieben 23. Oktober 2003 Geschrieben 23. Oktober 2003 @Moeki: Eigentlich ja, wenn man weiß was das Programm nachher erreicht. Wie ich schon zigmal geschrieben habe, handelte mein Projekt von Virtual Reality. Ich sollte ein Modell, bestehend aus 6.720 Polygonen durch eine Textur ersetzen. Dadurch wurde nur ein Polygon verwendet, auf dem eine TGA - Datei wiedergegeben wurde. Der benötigte Speicherplatz, die bessere Rechenleistung und die flüssigere Animation konnte man vorher nicht wissen. Wir wollen aber jetzt keine Diskussion starten, sondern beim eigentlichen Thema bleiben, ok?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden