Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

n'abend,

ich lese gerade etwas über verkablung von netzwerken und hier ist die rede von irgendwelchen kategorien.

sind das standards die man einhalten sollte damit das netzt nach der installation auch reibungslos funktioniert und nicht die übertagung durch außere und innere einflüße gestört wird?

hoffe ihr wisst was ich meine.

Geschrieben
Original geschrieben von stevg

n'abend,

ich lese gerade etwas über verkablung von netzwerken und hier ist die rede von irgendwelchen kategorien.

sind das standards die man einhalten sollte damit das netzt nach der installation auch reibungslos funktioniert und nicht die übertagung durch außere und innere einflüße gestört wird?

hoffe ihr wisst was ich meine.

Hi.

Ja es gibt verschiedene Kabelkategorien.

z.B. CAT/5

Diese ist Standard und sollte auch als minimaler Standard bei der Netzwerkverkabelung eingesetzt werden.

Diese Kategorien beschreiben bestimmte Eigenschaften des Kabels, wie z.B. Wellenwiderstand oder Geschwindigkeit.

CAT5 LAN bis 100 Meter bei 100MBit/s 20-100MBit/s

CAT6 Entwurf Gigabit Ethernet ATM 622 MBit/s

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...