kreisler Geschrieben 26. Oktober 2000 Geschrieben 26. Oktober 2000 Hallo Ihrs da draußen! Sacht mal, habt ihr auch am 20. November 2000 schriftliche Abschlussprüfung? Oder vielleicht frueher? Da waeren ein paar schnelle scans oder auch einfach mails und telefonate angebracht, oder??? Falls ihr spaeter habt, waere das natuerlich auch versprochen... prost euer bammeliger kreisler
blue_m Geschrieben 27. Oktober 2000 Geschrieben 27. Oktober 2000 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von kreisler: Hallo Ihrs da draußen! Sacht mal, habt ihr auch am 20. November 2000 schriftliche Abschlussprüfung? Oder vielleicht frueher? Da waeren ein paar schnelle scans oder auch einfach mails und telefonate angebracht, oder??? Falls ihr spaeter habt, waere das natuerlich auch versprochen... prost euer bammeliger kreisler
T. Schiffler Geschrieben 27. Oktober 2000 Geschrieben 27. Oktober 2000 Also hier in Rheinland-Pfalz (Mainz zumindest) ist die schriftl. Abschlußprüfung am 23. November 2000. Gruß Erbeere
kreisler Geschrieben 27. Oktober 2000 Autor Geschrieben 27. Oktober 2000 @ blue_m Ich dachte, ganz deutschland wuerde nach den aufgaben der zpa koeln schreiben????
Kosh Geschrieben 30. Oktober 2000 Geschrieben 30. Oktober 2000 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von kreisler: @ blue_m Ich dachte, ganz deutschland wuerde nach den aufgaben der zpa koeln schreiben????
blue_m Geschrieben 30. Oktober 2000 Geschrieben 30. Oktober 2000 ...deshalb besser, weil die Schulen die Aufgaben stellen und die IHK nur einige davon aussucht....
AuM Geschrieben 30. Oktober 2000 Geschrieben 30. Oktober 2000 Wir sind beide Quereinsteiger und haben die schriftliche Abschlußprüfung am 20. November in München. Der späteste Termin für die Abgabe der Projektarbeit ist der 15. November. Das ist ziehmlich knapp, weil der Projektantrag erst vor wenigen Tagen von der IHK München und Oberbayern genemigt worden ist. Aber ein Lichtblick! Es darf ein Nachschlagewerk eigener Wahl bei der Pfüfung benutzt werden. Das ist amtlich. Astrid (Andwendungsentwicklerin) und Manfred (Systemintegrator)
Kosh Geschrieben 1. November 2000 Geschrieben 1. November 2000 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von blue_m: ...deshalb besser, weil die Schulen die Aufgaben stellen und die IHK nur einige davon aussucht....
echo Geschrieben 1. November 2000 Geschrieben 1. November 2000 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von AuM: ...Aber ein Lichtblick! Es darf ein Nachschlagewerk eigener Wahl bei der Pfüfung benutzt werden. Das ist amtlich...
kreisler Geschrieben 1. November 2000 Autor Geschrieben 1. November 2000 und bevor jetzt wieder jeder nach allen ISBN-Nummern fragt: Hier gibts die ISBN-Nr. der drei zugelassenen Tabellenbücher: http://www.fachinformatiker-berufe.de/ubb/Forum3/HTML/000263.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden