Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

public static void main (String[] args)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

eine frage, woher bekommt die diese main methode ihre parameter?

ich wurde grad vor einen fremden quellcode gesetzt und hab in java noch nicht wirklich programmiert.

was mich auch noch verwundert ist, dass diese methode innerhalb der klassendefinition steht.

wenn ich da so an c++ denk, dann hab ich doch meine klassendefinitionen sauber von dem hauptprogramm getrennt :confused:

danke korea1

args[] sind die Argumente die beim starten des Programms mit übergeben werden.

also "java Programm Param1 Param2 Param3 ..."

Peet

hi,

ok und wenn ich das programm von der kommandozeile aus aufrufe, wie geb ich die parameter dann mit??

bisher hab ich es so gemacht:

javac meine_datei.java

korea1

Mit dem Befehl übersetzt du die Java-Datei in Bytecode. Daraus ensteht eine "Mein_Programm.class".

Wenn du dieses Programm dann starten willst, einfach "java Mein_Programm" + evtl Parameter ausführen. Aber ich geb dir nen Tip. Nimm dir ein Buch (egal ob online oder auf dünnem Holz) und führe dir mal die Grundlagen von Java zu Gemüte.

BITTE!!

Peet

hi,

erst ma danke.

zum thema buch, das is mir schon klar, nur wenn du was vor die nase gesetzt bekommst und das in null komma nix lösen sollst und dir keiner hilft, dann is nich viel mit lang nachlesen.

korea1

Prinzipiell gebe ich meinem Vorredner recht, ein Buch ist die geeignete Wahl.

Aber um Dein Problem schnell zu lösen:

In Java sind alles Klassen. Deshalb ist auch die main-Methode in einer Klasse zu definieren. Stelle Dir diese Klasse als "MainApplication"-Klasse (o.ä.) vor, die das Verhalten hat, die Applikation zu starten.

Zu den Parametern: Wie schon gesagt, werden die Parameter beim Kommandozeilenaufruf mit übergeben:

java MainClass Param1 Param2 Param3

Das das bei C++ nicht so ist, verstösst eigentlich gegen den (angeblichen) objektorientierten Ansatz von C++.

Peter

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.