Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was kommt zuerst:

Ausgangssituation:

Übersicht gesamter Projekt, Hintergrundinformationen

Problemanalyse:

Beschränkt auf meine Projektarbeit, Beschreibung des Problemes, Rückschau

Geschrieben

Hm, also prinzipiell kommt die von dir genannte Ausgangssituation schon zuerst. Ich würde dies mal als Einleitung bezeichnen, in der du das Umfeld skizzierst und schilderst, was, wie, wo eingesetzt wird.

Als nächstes würde ich in Bezug zu deinem Projekt eine Ist-Analyse machen, die konkret den jetzigen Zustand erfasst. (z.B. Briefe werden per Hand geschrieben...)

Hierbei kannst du die daraus resultierenden Probleme aufzeigen (Kosten, Zeit, Ineffektivität...) und daraus leitest du dann einen Soll-Zustand ab (z.B. es werden Serienbriefe verfasst)

Das ist nun ein einfaches Beispiel und kein mögliches Projektthema ;)

Was die von dir genannte "Rückschau" dort zu suchen hat, weiß ich leider nicht. Ich würde allgemein folgende Struktur wählen:

- Einleitung, Umfeld, grobes Problem vom Themenbereich her

- Ist-Analyse

- Soll-Konzept

- evtl. konkretere Planung

- Realisierung

- Test

- Nachbetrachtung, Abweichungen, Probleme, Fazit, Freigabe

Nur mal so grob ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...