Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Jung und Mädels,

ich habe hier eine eigendlich einfache Frage auf meinem Tisch: Welcher Schulabschluss wird benötigt um Fachinformatiker zu werden?

Das Problem: ich brauche die offizielle Quelle in der dies festgeschrieben ist. Erfahrungsberichte bringen mich da nicht weiter. Auch die Praxiserfahrungen sind in diesem Fall nicht von Bedeutung.

Kann mir jemand den Link nennen unter dem ich das nachlesen kann? Gibt es verschiedene Regelungen für die verschiedenen Bundesländer? (hier wäre dann Hamburg interessant :-) )

vielen Dank im Voraus

smalchi

Geschrieben

Grundsätzlich Hauptschulabschluss.

Realistisch betrachtet: mindestens Realschulabschluss oder besser.

Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Fachinformatiker (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 25. April 1997)

Teil I Vorbemerkungen

(...) Der Rahmenlehrplan baut grundsätzlich auf dem Hauptschulabschluss auf und beschreibt Mindestanforderungen. (...)

Weitere Quellen habe ich nicht zur Verfügung. Eventuell solltest Du mal den IHK-Ausbildungsberater der für dich zuständigen IHK anrufen.

Geschrieben
Original geschrieben von Troja2k

uih...mit hauptschulabschluss kann man das auch machen? :confused:

Kann man nicht jeden Lehrberuf (offiziell) ab dem Hauptschulabschluss machen?

Geschrieben

Das heisst konkret?

Es gibt einige Hauptschulabsolventen, die die Ausbildung zum Fisi oder Fiae machen konnten und geschafft haben. Dass meist mehr verlangt wird (mind. Realschulabschluss oder Fachabi), ist bekannt. Dennoch heisst das nicht, dass niemand mit Hauptschulabschluss genommen wird.

Geschrieben
Original geschrieben von smalchi

Kann mir jemand den Link nennen unter dem ich das nachlesen kann? Gibt es verschiedene Regelungen für die verschiedenen Bundesländer? (hier wäre dann Hamburg interessant :-) )

Grundsätzlich gibt es keine rechtliche Vorschrift, die eine bestimmte schulische Vorbildung vorschreibt. Ansonsten, Zahlen aus Hamburg: Klick

Geschrieben

laut Gesetz reicht der Wohl, aber die meisten Firmen wollen mehr. Wenn du (nur) den Hauptschulabschluß hast, dann musst du beim Vorstellungsgespräch um so mehr fachlich und persönlich/menschlich überzeugen.

Große Konzern (bsp. Deutsche Telekom) wollen "Abitur oder eine guten Realschulabschluß". Ob und wann es da Ausnahme gibt, kann ich dir nicht sagen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...