FinalFantasy Geschrieben 3. November 2003 Geschrieben 3. November 2003 Hallo, ich hätte mal ein paar generelle Fragen zum Thema Athlon XP-Mobile und Notebooks im Allgemeinen. Erstens: Hab eben entdeckt, dass mein AthlonXP-Mobile nur mit 1600 statt mit 1800Mhz lief. Ich dachte immer die CPU könnte nur mit 800 oder 1800Mhz laufen? In letzter Zeit wird er ziemlich heiss, und der Lüfter dreht öfter und schneller. Kann das sein, dass die Lüftungsschächte schon dicht sind? Ich hab den Laptop erst seit 6 Wochen. Ist übrigens der Gericom Blockbuster Advance den es vor ca. 6 Wochen mal beim Plus gab. Mit MotherboardMonitor finde ich keine Temperaturfühler die ich abfragen könnte. Wie finde ich raus, ob und welche Möglichkeiten ich zur Überwachung habe. Es muss doch zumindest ein Temperaturfühler für die CPU auf dem Board sein? Bevor jemand fragt, was das für ein Board ist: Ich weiss es nicht. Ich hab noch nicht viel mit Laptops gearbeitet, wie kann ich rausfinden, was das für ein Board ist? Ich will den Laptop noch nicht zerlegen, weil da ja noch fast 2 Jahre Garantie drauf sind. Cya
hide Geschrieben 3. November 2003 Geschrieben 3. November 2003 also mit aida32 kannste dein board bestimmen und auch sonst so, was du drinne hast. die lüftungsschächte sollten nicht zu sein, außer du hast den an einen so staubigen ort stehen, das eine 5cm dicke staubschicht auf dem tisch liegt. schau mal im bios nach, was bei der cpu eingestellt ist (multiplikator), wenn du kannst, die cpu-temp müsste auch angezeigt werden (meistens nützt das einen aber nicht so viel (zumindest in deinen fall)). beim lüfter (fan) kannste mal den modus verändern (bei performance ist er sehr laut und bei silent dreht er sher viel weniger).
FinalFantasy Geschrieben 3. November 2003 Autor Geschrieben 3. November 2003 aida32 kenn ich nicht. Wo kann ich denn das herbekommen? Ich kann im Bios keine CPU-Einstellungen anschauen/einstellen. Demnach gibts da auch nirgends ne Temperaturanzeige. Das ist ja grad mein Problem, weil ich absolut keine Ahnung über CPU-Temperatur und Gehäuseinnentemperatur hab. Beim Performance und Stromsparmodus wird aber auch die CPU runtergetacktet, und ich brauch ja grad die Rechenleistung. Es geht mir ja auch nicht um die Lautstärke, sondern mir ist nur aufgefallen, dass der Lüfter manchmal noch nen Gang höher schaltet, als sonst.
hide Geschrieben 3. November 2003 Geschrieben 3. November 2003 aida zum beispiel von hier die lüfter regelt sich automatisch höher, wenn du temperatur bzw die rechenleistung über eine grenze der umdregungszahlen ist.
Gast Geschrieben 3. November 2003 Geschrieben 3. November 2003 Original geschrieben von hide aida zum beispiel von hier Bitte direkt auf die Herstellerseite verlinken!!! www.aida32.hu
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden