Chris1981 Geschrieben 3. November 2003 Geschrieben 3. November 2003 Hallo meine Damen und Herren Fachinformatiker/innen, ich stehe hier vor einem ziemlich großen Problem. Ich versuche eine VPN Verbindung zwischen meinen Server (Win2000 + SP3, DSL Anbindung) und meinem Client (Win2000 + SP3, ISDN Anbindung) mithilfe von IPSec herzustellen. Jedoch schaffe ich bisher nur eine herkömmliche PPTP Authentifizierung. Nun ich habe bereits einen Zertifikationsserver und habe auch einen IPSec Zertifikat beim Server beantragt (auch beim Client). Jedoch so scheint es, dass ich irgendetwas falsch gemacht habe. Deshalb bitte ich um eine detailierte Anleitung über die Konfiguration der IPSec beim Server sowie beim Client. Ich hoffe min. einer von euch hat in diesem bereich ziemlich viel ahnung?! Es ist für mich fundamental, dass die Verschlüsselelung über IPSec funktioniert MfG Chris
Schwarzl Geschrieben 3. November 2003 Geschrieben 3. November 2003 Look at this: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=55012
Chris1981 Geschrieben 3. November 2003 Autor Geschrieben 3. November 2003 bringt mir nix....leider. So hab ich es ja auch gemacht.... habe aber immer noch das problem trotzdem thanks
pepper Geschrieben 4. November 2003 Geschrieben 4. November 2003 Hallo! Such mal im Profil von TschiTschi nach dessen Homepage. Dort gibt es eine gute Einführung zum Thema VPN (zumindest hat gegeben, sieh einfach mal nach). Möglicherweise findest Du dort auch weitere Informationen oder TschiTschi kann Dir auf PM-Weg helfen.... Gruß, pepper
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden