Premier Geschrieben 4. November 2003 Geschrieben 4. November 2003 hy, irgendwie hab ich gerade nen blackout oder sowas... ich kriegs einfach nicht hin eine referenz auf ein objekt zu kriegen... folgendes szenario: public frmAdminLogin(ref object bAllowChanges) { // // Erforderlich für die Windows Form-Designerunterstützung // InitializeComponent(); m_bAllowChanges = bAllowChanges ; m_bAllowChanges = true; } "bAllowChanges" ist ein boxed bool. ich will nun einfach nur, dass "m_bAllowChanges" sich die Referenz auf die übergebene Variable holt, damit ich die innerhalb der Klasse manipulieren kann.. beim m_bAllowChanges = true; müssen dann beide Variablen verändert werden.. Also, wie gehts? Greetz preme
just_me Geschrieben 9. November 2003 Geschrieben 9. November 2003 Frage 1: Warum muss m_bAllowChanges geändert werden und nicht über die Referenz bAllowChanges direkt? Frage 2: Das Arbeiten mit Zeigern/Referenzen ist ein Verstoß gegen den Ansatz der Objektorientierung. Löst du dein Problem nicht eleganter mit einer Eigenschaft? Lösung 1: (im Konstruktor) bAllowChanges = true; Vereinfacht ausgedrückt: Hier musst du nicht mehr mit der Referenz "arbeiten", nimm einfach das "Objekt". Lösung 2: (Bearbeiten und Schließen des Formulars "frmAdminLogin", Abfragen der (noch zu schreibenden) Eigenschaft "AllowChanges" im Aufrufer des Formulars) bAllowChanges = frmAdminLogin.AllowChanges; Der "richtige" objektorientierte Ansatz. Da du das Ergebnis deiner Manipulation sowieso erst nach der Rückgabe von "frmAdminLogin" erfährst (erst dann wird mAllowChanges aktualisiert), ist die Abfrage einer Eigenschaft hier definitiv der beste Ansatz.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden