Zum Inhalt springen

MSSQL 2000 + Win2k + PHP (mod_mssql)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich habe folgendes Problem... Ich soll eine Datenbankabfrage über PHP programmieren.

Die Datenbank liegt auf einem MS-SQL Server... Jetzt habe ich soweit das PHP Skript schonmal auf einem Test - (MSSQL) Server programmiert... Es funktioniert auch alles wunderbar...

Später habe ich dann die Variablen für die sa Kennung und die IP im Skript auf das Echtsystem geändert...

Leider bekomme beim mssql_connect aufs Echtsystem folgende Fehlermeldung:

Warning: mssql_connect() [function.mssql-connect]: message: Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer 'NT-AUTORITÄT\ANONYMOUS-ANMELDUNG'. (severity 14) in C:\Programme\Apache Group\Apache2\htdocs\fandelm\index.php on line 40

Warning: mssql_connect() [function.mssql-connect]: Unable to connect to server: 172.16.100.7 in C:\Programme\Apache Group\Apache2\htdocs\fandelm\index.php on line 40

Kann nicht verbinden...

Ich habe auch schon im Internet gegoogelt und gelesen das es an dem Authentifizierungsmodus liegt vom MS-SQL Server... Der war aber schon wie im Internet beschrieben auf "NT/SQL" gesetzt... Also konnte es daran nicht liegen...

Auch die DLL ntwdblib auf dem Echtsystem habe ich ins \winnt\system32 auf dem Testserver (wo Apache / PHP läuft) kopiert... Leider half auch dies nix...

Hat jemand vielleicht eine Idee? Ich komme hier nit weiter...

Gruß

debitux

Geschrieben

ne andere frage zu mod_mssql : wo bekommt man das her? ich brauchs für ne php-Schnittstelle an nen MS SQL-Server für nen Datenimport... und noch ne voraussetzung, das sollte für linux laufen, muss aber nicht zwingend.

Geschrieben

Hi du!

Schau dir mal FreeTDS an....

Das musst du installieren und dann php mit zusätzlichen Optionen übersetzen... Dann kannst du unter Linux mittels PHP den MSSQL verbinden.

Es gibt noch eine andere Möglichkeit... Und zwar genau das selbe mit dem Sybase Paket... Aber ich hab gelesen das manche Funktionien damit nicht unterstützt werden...

Also FreeTDS ist eine gute Wahl....

Links:

FreeTDS

Anleitung zu den PHP-Funktionen & Kurzinstallation

Hoffe du kommst damit klar... Ich werde auch demnächst freetds auf unserem Echtsystem installieren und php neu kompilieren. ´

Unter Gentoo hab ich es bereits schon am laufen... Dazu musste ich das Paket emergen und dann im Temp Verzeichnis mit zusätzlichen "configure" Optionen übersetzen lassen.... Das war alles...

Ne feine Sache...

Gruß

debitux

ps. Der Fehler das ich net zum anderen Server verbinden konnte, lag daran das ich in der php.ini die Anonyme Authentifizierung nicht ausgeschaltet hatte :)

Geschrieben

jo, mal gucken, das ganze soll jetzt doch unter Win 2000 laufen, mal sehen, ob ich das so in etwa zum laufen krieg...

Die Anleitungen werde ich mir mal anschauen. Vielen Dank :)

Gruss

DevNiv

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...