Blue55 Geschrieben 5. November 2003 Geschrieben 5. November 2003 Hallo! Ich hätte mal eine Frage zu Norton Ghost 2000. Wenn ich zwei Festplatten am Rechner angeschlossen hab und Ghost starte um die Installation der einen Festplatte auf die andere zu kopieren, werde ich ja gefragt, welche Platte die Quelle und welche das Ziel ist. Kann ich davon ausgehen, daß die Platte, die, vom Mainboard aus gesehen, am ersten Anschluß des IDE-Kabels ist, auch die erste angezeigte Platte in der Liste ist? Welche Möglichkeiten hab ich, sicher zu gehen, daß ich die richtige Festplatte kopiere, wenn die Platten aus Hardwaresicht völlig identisch sind? Ich hoffe, ich hab meine Frage jetzt halbwegs verständlich erklärt. Gruß Blue55
hide Geschrieben 5. November 2003 Geschrieben 5. November 2003 wenn unterschiedliche partitionsgrößen existieren, siehste das daran, sonst gilt: die primary master ist laufwerk 1, die primary slave ist laufwerk2, die secondary master ist laufwerk 3 und die secondary slave ist laufwerk 4. wenn du aber nicht alle belegt hast, verändern sich die laufwerkszahlen dementsprechend.
Blue55 Geschrieben 6. November 2003 Autor Geschrieben 6. November 2003 Ich krieg da aber keine Partitionsgrößen angezeigt, jedenfalls nicht da, wo ich die Quelle auswählen soll. Bei Ghost 5 wurde wenigstens noch die Anzahl der Partitionen angezeigt, damit war das ja in den meisten Fällen eindeutig, aber bei 2000...
hide Geschrieben 6. November 2003 Geschrieben 6. November 2003 sind die partitionen mit ntfs formatiert??
Blue55 Geschrieben 6. November 2003 Autor Geschrieben 6. November 2003 Ja, bei den meisten wohl schon.
hide Geschrieben 6. November 2003 Geschrieben 6. November 2003 und das norton ghost 2000 hat eben noch probleme mit ntfs, nimm die 2003 dann hast du keine probleme mehr.
Terran Marine Geschrieben 6. November 2003 Geschrieben 6. November 2003 Original geschrieben von hide und das norton ghost 2000 hat eben noch probleme mit ntfs, nimm die 2003 dann hast du keine probleme mehr. Kannst du diese Aussage irgendwie belegen ? Das Ghost 5.0 was wir bis 2000 im Einsatz hatten, lief ohne Probleme mit NTFS Partitionen.
Blue55 Geschrieben 6. November 2003 Autor Geschrieben 6. November 2003 Original geschrieben von hide nimm die 2003 dann hast du keine probleme mehr. Sag das mal meinem Chef. Aber eigentlich will ich nur die gute alte Ghost 5... aber die haben wir nicht.
Blue55 Geschrieben 6. November 2003 Autor Geschrieben 6. November 2003 Original geschrieben von Terran Marine Kannst du diese Aussage irgendwie belegen ? Das Ghost 5.0 was wir bis 2000 im Einsatz hatten, lief ohne Probleme mit NTFS Partitionen. Stimmt, mit Ghost 5 hatte ich nie Probleme.
hide Geschrieben 7. November 2003 Geschrieben 7. November 2003 und warum konnte ich mit ghost 5 weder eine ntfs partition imagen bzw wiederherstellen, das klappte nur mit fat bzw fat32. PS: es war auch immer auf der neusten version.
Terran Marine Geschrieben 7. November 2003 Geschrieben 7. November 2003 Original geschrieben von hide und warum konnte ich mit ghost 5 weder eine ntfs partition imagen bzw wiederherstellen, das klappte nur mit fat bzw fat32. PS: es war auch immer auf der neusten version. Deine beiden Aussagen wiedersprechen sich ... Warum das nicht ging, weiss ich nicht, vielleicht ein Anwenderfehler?
hide Geschrieben 7. November 2003 Geschrieben 7. November 2003 hi, wieso wiederspreche ich mich?? *mich dumm stell* in meiner ersten post, wusste ich nicht, wie die formatiert sind. dann, das ghost 2000 probleme mit ntfs hat, dann das er auf 2003 umsteigen sollte und in meiner letzten das ich eben mit ntfs mit ghost 2000 probleme hatte. falls dieses posting böse aufgenommen wird, ich meine das aber nicht so
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden